Hochreines 2,2'-Bipyridin-5,5'-dicarbonitril: Ein vielseitiges Ligand für anspruchsvolle chemische Anwendungen

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen dieses essenziellen Zwischenprodukts für MOFs, OLEDs und Katalyse.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Hohe Reinheit und Qualität

Die Sicherstellung von hoher Reinheit (≥ 97 %) des 2,2'-Bipyridin-5,5'-dicarbonitrils ist entscheidend für gleichbleibende Ergebnisse bei empfindlichen Anwendungen wie der MOF-/COF-Ligandensynthese.

Vielseitige chelatisierende Eigenschaften

Als zweizähniger Chelatligand bildet es stabile Komplexe mit Metallionen und eröffnet damit Anwendungsmöglichkeiten in der Katalyse sowie als Redox-Indikator.

Breites Anwendungsspektrum

Seine Rolle als organisches Synthesezwischenprodukt macht es für die Herstellung fortgeschrittener Materialien unverzichtbar, darunter OLED-Materialien und Komponenten für die Metallkatalyse.

Hauptanwendungen

Ligandensynthese

Einsatz bei der Synthese von Liganden für Metall-organische Gerüste (MOFs) und kovalente organische Netzwerke (COFs), wodurch maßgeschneiderte Materialeigenschaften ermöglicht werden.

Organische Elektronik

Dient als Zwischenprodukt bei der Entwicklung von Materialien für Organische Leuchtdioden (OLEDs) und andere optoelektronische Bauelemente.

Metallkatalyse

Funktioniert als Schlüsselkomponente oder Vorstufe für Metallkatalysatoren und erleichtert dabei eine breite Palette chemischer Transformationen.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Werkstoff für akademische und industrielle Forschung, insbesondere in der heterocyclischen Chemie und der Innovationsforschung der Werkstoffwissenschaften.