2,4-Dimethoxyphenylessigsäure CAS 6496-89-5 in höchster Reinheit: Anwendungen in Pharmazeutik, Agrochemie & Feinchemikalien
Nutzen Sie Innovation mit einem zentralen Baustein für die Synthese von Pharmazeutika, Agrochemikalien und Feinchemikalien.
Angebot & Muster anfragenKerngesamtwert des Produkts

2,4-Dimethoxyphenylessigsäure
Diese hochreine Verbindung fungiert als essenzielles Zwischenprodukt und Baustein in vielseitigen chemischen Syntheseverfahren. Ihre charakteristische Struktur mit zwei Methoxy-Gruppen erhöht sowohl Löslichkeit als auch Reaktivität, wodurch sie sich hervorragend für die Entwicklung neuer Pharmazeutika, Agrochemikalien und weiterer komplexer Feinchemikalien eignet. Stabilität und einfache Funktionalisierung machen sie zur bevorzugten Wahl für Forscher und Branchenexperten mit Fokus auf Innovation.
- Forschungen zur 2,4-Dimethoxyphenylessigsäure-Synthese zeigen ihre entscheidende Rolle als Fundament bei der Erzeugung komplexer Molekülstrukturen für zahlreiche Branchen.
- Die Anwendungen von CAS 6496-89-5 reichen von der pharmazeutischen Entwicklung, insbesondere bei entzündungshemmenden und analgetischen Wirkstoffen, bis hin zu agrochemischen Formulierungen wie Herbiziden.
- Als vielseitiger Baustein der chemischen Synthese ermöglicht sie modifikationen, die zu verbesserten therapeutischen Profilen und erwünschten biologischen Aktivitäten im Endprodukt führen.
- Branchenprofis suchen häufig nach Optionen, 2,4-Dimethoxyphenylessigsäure zu kaufen, aufgrund ihrer Verlässlichkeit und Effizienz als pharmazeutisches Zwischenprodukt, was Qualität in der Arzneimittelherstellung sicherstellt.
Vom Produkt gebotene Vorteile
Reinheit und Qualitätssicherung
Mit Reinheitsgraden von ≥99 % garantiert diese Verbindung hochwertige Ergebnisse in anspruchsvollen chemischen Synthese-Prozessen – ein zentraler Aspekt beim Vergleich des Preises.
Vielseitige Einsatzbereiche
Ihre breite Palette von Verwendungen als Feinchemikalien-Baustein, von Pharmazeutika bis Agrochemikalien, macht sie zu einer unverzichtbenden Komponente in Forschung und industriellen Anwendungen.
Befördert Innovation
Reaktivität und Stabilität der Verbindung ermöglichen es Forschern, neue molekulare Designs zu erkunden und so Innovationen in der Wirkstoffforschung und Materialwissenschaft voranzutreiben.
Hauptanwendungsbereiche
Pharmazeutische Entwicklung
Wird als zentrales Zwischenprodukt in der Synthese von Pharmazeutika verwendet, insbesondere bei der Entwicklung entzündungshemmender und analgetischer Wirkstoffe, und zeigt dadurch ihren Wert in der Medizinischen Chemie.
Agrochemie-Synthese
Eingesetzt bei der Formulierung von Herbiziden und weiteren Agrochemikalien zur Steigerung der Ernteerträge sowie wirksamen Schädlingsbekämpfung.
Feinchemikalien-Herstellung
Fungiert als kritischer Baustein bei der Erzeugung komplexer Moleküle und eröffnet Wege für neue Materialien und spezialisierte chemische Produkte.
Forschung und Entwicklung
Wertvolles Reagenz für akademische und industrielle Forschungslabore, die neue Syntheserouten und chemische Verbindungen erkunden, wobei das Verständnis ihres Preises für Budgetplanung entscheidend ist.