3,4-Difluor-1H-pyrrol: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen in der Organischen Chemie

Entdecken Sie den fundamentalen Baustein für fortgeschrittene organische Synthese und Werkstoffwissenschaften.

Jetzt Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiger Baustein

Als primärer „Pyrrol-Baustein“ ermöglicht diese Verbindung den Aufbau anspruchsvoller molekularer Architekturen und unterstützt verschiedene Projekte der „organischen Synthese“.

Verbesserte molekulare Eigenschaften

Die Fluor-Atome in „fluorierten Heterozykeln“ verleihen häufig spezielle Eigenschaften wie erhöhte Lipophilie und metabolische Stabilität, die für die Arzneistoff­entdeckung entscheidend sind.

Zugänglichkeit für die Forschung

Dank umfassend verfügbarer Daten zu den „CAS-120047-51-0-Eigenschaften“ können Forschende dieses Zwischenprodukt effizient in ihre Workflows integrieren.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Diese Chemikalie ist fundamental für die „organische Synthese“ und ermöglicht die Erzeugung neuer Verbindungen mit präziser Strukturkontrolle.

Porphyrinsynthese

Sie dient als wesentliche Komponente der „Porphyrinsynthese“ und führt zu fortschrittlichen Werkstoffen für die photodynamische Therapie und Katalyse.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Als „chemisches Zwischenprodukt“ unterstützt die Verbindung die Entwicklung neuer Arzneistoffe.

Wissenschaft der Werkstoffe

Die einzigartige Struktur macht sie wertvoll für die Entwicklung neuer „OLED-Materialien“ und weiterer fortschrittlicher funktioneller Werkstoffe.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.