4-Hydroxyphenylborsäure: Ein vielseitiger Baustein
Schalten Sie Innovation frei mit dieser essenziellen Verbindung für Pharmazeutika, Werkstoffe und fortgeschrittene organische Synthese.
Angebot & Probe anfordernKernertrag

4-Hydroxyphenylborsäure
Als ein äußerst vielseitiger bifunktioneller Baustein ist 4-Hydroxyphenylborsäure in der modernen chemischen Synthese unverzichtbar. Ihre einzigartige Struktur, welche eine phenolische Hydroxylgruppe und eine Boronsäuregruppe in para-Position vereint, macht sie zum idealen Kandidaten für eine breite Palette anspruchsvoller Reaktionen und Anwendungen, insbesondere bei der Erstellung komplexer organischer Moleküle.
- Die Nutzung ihrer Reaktivität in Suzuki-Miyaura-Kupplungsreaktionen ist der Schlüssel zur Synthese hochentwickelter Biarylverbindungen und funktioneller Polymere, ein Kernaspekt vieler werkstoffwissenschaftlicher Anwendungen.
- Die Erforschung der Einsatzmöglichkeiten von 4-Hydroxyphenylborsäure in der Medikamentenentwicklung ermöglicht die Synthese neuartiger Wirkstoffe mit verbesserter Wirksamkeit.
- Die chemischen Eigenschaften von 4-Hydroxyphenylborsäure machen sie zum idealen Zwischenprodukt für die Erzeugung vielfältiger organischer Strukturen.
- Als entscheidender Baustein in der organischen Synthese ermöglicht sie die effiziente Konstruktion komplexer molekularer Architekturen.
Hauptvorteile
Verbesserte Reaktivität
Das Para-Substitutionsmuster der 4-Hydroxyphenylborsäure bietet exzellente Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen und vereinfacht komplexe Synthesewege.
Vielseitige Funktionalisierung
Die vorhandene Hydroxylgruppe bietet zusätzliche Modifikationsstellen und ermöglicht maßgeschneiderte Synthesen sowie die Herstellung spezialisierter Werkstoffe oder Medikamentenvorstufen, entscheidend für pharmazeutische Zwischenprodukte.
Breites Anwendungsspektrum
Von pharmazeutischen Zwischenprodukten bis hin zu kosmetischen Rohstoffen – seine breite Einsatzfähigkeit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Forschende in verschiedensten Disziplinen.
Wichtige Anwendungen
Pharmazeutische Synthese
Übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Arzneistoffen und bioaktiven Verbindungen und unterstützt Fortschritte in der Medikamentenentwicklung.
Werkstoffwissenschaften
Einsatz bei der Herstellung fortschrittlicher Polymere und funktioneller Werkstoffe zur Verbesserung mechanischer Eigenschaften und Biokompatibilität für neuartige Anwendungen.
Organische Synthese
Wesentliches Reagenz für Kreuzkupplungsreaktionen und ermöglicht die effiziente Konstruktion komplexer organischer Moleküle für verschiedenste industrielle Bedürfnisse.
Kosmetische Rohstoffe
Einsatz in kosmetischen Formulierungen, insbesondere in Haarpflegeprodukten, was seine vielfältige Nutzbarkeit unterstreicht.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.