Chitosan-Lactat: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile dieses vielseitigen Biopolymers

Erforschung der vielfältigen Vorteile von Chitosan-Lactat in verschiedenen Industrien, vom Gesundheitswesen bis zu Lebensmitteln und Landwirtschaft.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Wasserlöslichkeit

Im Gegensatz zur Stammsubstanz bietet Chitosan-Lactat eine ausgezeichnete Wasserlöslichkeit und vereinfacht so Formulierungs- und Anwendungsprozesse für unterschiedlichste Chitosan-Anwendungen.

Überlegene Biokompatibilität

Die inhärente Biokompatibilität von Chitosan-Lactat prädestiniert es für empfindliche Anwendungen wie Wundheilung und Gewebeengineering, wobei Nebenreaktionen minimiert und natürliche Heilungsprozesse gefördert werden.

Starke bioaktive Eigenschaften

Die nachgewiesenen antibakteriellen und antimykotischen Aktivitäten erhöhen seine Wirksamkeit in der Lebensmittelkonservierung, Landwirtschaft und Medizin und unterstützen die Effizienz von Chitosan zur Wundheilung.

Hauptanwendungen

Gesundheitswesen & Biomedizin

Chitosan-Lactat ist essentiell für Chitosan in der Wundheilung, wird als Wundauflage eingesetzt und kommt auch in Arzneistoff-Transport-Systemen und Gewebe-Engineering-Gerüsten zum Einsatz – ein Beleg für seine Vorteile als biokompatibles Chitosan-Lactat.

Kosmetik & Körperpflege

Nutzen Sie seine feuchtigkeitsspendenden und antibakteriellen Eigenschaften in Haut-, Haar- und Mundpflegeprodukten – ein herausragender Vertreter fortschrittlicher kosmetischer Inhaltsstoffe.

Landwirtschaft & Lebensmittelindustrie

Seine antimikrobiellen und konservedierenden Eigenschaften kommen der Lebensmittelkonservierung zugute und dienen als ökologisch sinnvoller Agrarzusatz zur Förderung des Pflanzenwachstums und –schutzes, entsprechend seiner Rolle als Dünger und Wachstumsstimulator für Pflanzen.

Umweltanwendungen

Chitosan-Lactat ist in der Abwasserbehandlung zur Entfernung von Schwermetallen und Farbstoffen wirksam – ein Beitrag zu ökologischen Abwasserlösungen.