Ethylencarbonat: Das magische Lösungsmittel der Grünen Chemie

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und umweltfreundlichen Eigenschaften von Ethylencarbonat in Batterien, Synthesen und Beschichtungen.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von Ethylencarbonat

Außergewöhnliche Lösungskraft

Nutzen Sie die starke Lösungskraft von Ethylencarbonat, um verschiedenste Polymere und anorganische Materialien zu lösen – ein Schlüsselmerkmal für effektive chemische Synthesen und Formulierungen.

Meister der Grünen Chemie

Nutzen Sie die geringe Toxizität und umweltfreundliche Natur von Ethylencarbonat, um Ihre Prozesse an die Nachhaltigkeitsziele anzupassen und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Batterieleistungs-Booster

Nutzen Sie die entscheidende Funktion von Ethylencarbonat in Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten, wo es die Bildung der festen Elektrolyt-Grenzfläche (SEI) unterstützt und die Lebensdauer sowie die Sicherheit der Batterie erhöht.

Hauptanwendungen

Lithium-Ionen-Batterieelektrolyte

Ethylencarbonat ist essenziell für die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien, trägt zur stabilen SEI-Schichtbildung und zur Gesamtlebensdauer der Batterie bei und treibt das Wachstum von Elektrofahrzeugen voran.

Organische Synthese

Als vielseitiges Zwischenprodukt ist Ethylencarbonat Schlüssel bei der Synthese von Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln und Textilveredelungsmitteln und unterstreicht seine Bedeutung in verschiedenen chemischen Industriebereichen.

Umweltfreundliche Beschichtungen

Die geringe Toxizität und gute Stabilität von Ethylencarbonat machen es zum idealen Lösungsmittel für umweltfreundliche Beschichtungen und Druckfarben und erfüllt moderne Anforderungen an nachhaltige Materialien.

Harz- und Polymerverarbeitung

Durch seine Fähigkeit, verschiedene Polymere zu lösen, ist Ethylencarbonat wertvoll bei der Harzverarbeitung und als Textilveredelungsmittel und bietet verbesserte Materialeigenschaften.