Gummiharz (CAS 8050-09-7): Eigenschaften, Anwendungen und industrielle Bedeutung

Entdecken Sie das vielseitige Naturharz, das unzählige industrielle Anwendungen antreibt.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Vielseitige Industrieanwendungen

Gummiharz dient als essenzielles Bindemittel in Farben und Lackierungen, verbessert Glanz, Haftung und Haltbarkeit. Sein Einsatz in Klebstoffen – insbesondere Schmelz- und Haftklebstoffen – unterstreicht seine hervorragende haftvermittelnde Leistung.

Umweltfreundlich und erneuerbar

Als natürliches Harz aus Kiefernbäumen bietet Gummiharz eine nachhaltige, umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Harzen und entspricht dem wachsenden Industriebedarf an grüneren Materialien.

Verbesserte Produktleistung

Die einzigartige chemische Struktur von Colophonium – einschließlich Abietinsäure – ermöglicht Leistungssteigerungen in verschiedensten Anwendungen. Als Papierschliffmittel erhöht es beispielsweise die Papierqualität, während es in Druckfarben bessere Haftung und Farbe sicherstellt.

Hauptanwendungen

Klebstoffe & Dichtstoffe

Colophonium wurde häufig als Bestandteil bestimmter Klebstoffe genutzt, vor allem in Schmelzklebstoffen, Haftklebstoffen und Gummiklebern. Harz wird primär eingesetzt, um Festigkeit, Plastizität und Viskosität des Klebstoffs zu erhöhen.

Farben & Beschichtungen

Colophonium ist ein Grundstoff für die Lackindustrie, da es sich leicht in Alkohol, Benzin, Terpentin und anderen organischen Lösungsmitteln löst. Das Harz wird zu Resinaten verarbeitet und mit Leinölen wie Tungöl veredelt, um in Kombination mit flüchtigen Lösungsmitteln verschiedenste Lacke herzustellen.

Druckfarben

Colophonium fungiert hauptsächlich als Farbträger und verstärkt die Farbhaftung in Druckfarben. In China macht Colophonium etwa 7 % der Masse des Drucköls aus.

Papierherstellung

Der Großteil von Colophonium wurde in der Papierindustrie als Schlichtmittel verwendet. Colophonium-Papierschlichtung verhindert das Durchdringen und Verteilen von Druckfarbe, erhöht Festigkeit und Glätte des Papiers und verbessert seine Abriebfestigkeit.