Hydroxyethylcellulose (HEC): Ein vielseitiges Polymer für pharmazeutische, industrielle und Verbraucheranwendungen
Entdecken Sie die facettenreichen Einsatzmöglichkeiten von Hydroxyethylcellulose als Schlüsselkomponente in verschiedensten Branchen.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftsnutzen des Produkts

Hydroxyethylcellulose
Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein hoch vielseitiges, nicht-ionisches, wasserlösliches Polymer aus Cellulose. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es in einem breiten Anwendungsspektrum unverzichtbar – von der Verbesserung der Arzneistoffeffizienz in der Pharmazie bis zur Leistungssteigerung von Farben, Lacken und Baustoffen.
- Erkunden Sie die vielfältigen Anwendungen von Hydroxyethylcellulose in der Pharmazie, wo sie als Schlüsselhilfsstoff für kontrollierte Arzneistofffreigabe und Tablettenüberzüge dient.
- Informieren Sie sich, wie Sie Hydroxyethylcellulose-Pulver kaufen können, das spezifische industrielle Anforderungen an Verdickung und Stabilisierung in Farben und Lacken erfüllt.
- Verstehen Sie die Fähigkeiten von Hydroxyethylcellulose als Verdicker in Farben und wie diese zu ausgeprägtem Fließ- und Nivellierverhalten beiträgt.
- Entdecken Sie die Vorteile von Hydroxyethylcellulose in kosmetischen Anwendungen als Stabilisator und Verdicker für eine geschmeidige Produktkonsistenz.
Wichtigste Vorteile
Vielseitige Funktionalität
Als zentrales Hydroxyethylcellulose-Verdickungsmittel sorgt sie für eine besonders präzise Rheologiemodifikation in Formulierungen mit exakt kontrollierbarer Viskosität.
Breite Brancheneinsatzfähigkeit
Vom pharmazeutischen Hilfsstoff bis hin zu Baustoffen bietet die industrielle Hydroxyethylcellulose zuverlässige Leistung über verschiedenste Sektoren hinweg.
Verbesserte Produktleistung
Nutzen Sie die chemischen Eigenschaften der Hydroxyethylcellulose, um Filmbildung, Wasserbindung und Stabilität in Ihren Endprodukten zu optimieren.
Hauptanwendungen
Pharmazie
In arzneimittelformulierungen wirkt HEC als Bindemittel, Disintegrans und Überzugsmittel und beeinflusst signifikant die kontrollierte Arzneistofffreigabe sowie die Tablettenintegrität; somit ist sie ein kritischer pharmazeutischer Hilfsstoff.
Farben und Lacke
Die Verwendung von HEC als Hydroxyethylcellulose-Verdicker für Farben erhöht die Viskosität, verbessert die Applikationseigenschaften wie Fließ- und Nivellierverhalten und bietet hervorragende Pigmentsuspension.
Kosmetik und Körperpflege
HEC fungiert als effektiver Verdicker, Stabilisator und Filmbildner in Produkten wie Lotionen, Cremes und Shampoos und trägt so zu angenehmer Konsistenz und wohliger Haptik bei.
Baumaterialien
In Bauprojekten verbessert HEC die Verarbeitbarkeit und Wasserbindung von zementbasierten Mörteln, Putzen und Gipsprodukten und gewährleistet so bessere Materialperformance.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.