Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Vielseitiger Verdicker und Stabilisator
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und Vorteile von HPMC, einem zentralen Celluloseether für unterschiedlichste industrielle Anforderungen.
Kostenloses Angebot & ProbeKernleistung des Produkts

Hydroxypropylmethylcellulose
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Hochleistungs-Celluloseether auf Basis natürlicher Cellulose. Ihre einzigartige chemische Struktur ermöglicht wirksame Funktionen als Verdicker, Stabilisator, Bindemittel, Filmformer und Wasserretentionsmittel über ein breites Spektrum industrieller Anwendungen hinweg – von der verbesserten Verarbeitbarkeit von Baustoffen bis zur Texturverbesserung von Lebensmitteln und der Stabilisierung von kosmetischen Formulierungen. HPMC gilt als unverzichtbarer Rohstoff, der für Sicherheit und Wirksamkeit steht.
- Mit Hilfe von HPMC als Verdicker können Formulierer die gewünschte Viskosität in unterschiedlichsten Produkten erreichen – von Farben bis hin zu Pflegeartikeln.
- Die Vorteile von Hydroxypropylmethylcellulose zeigen sich in besserer Haftung und Feuchteretention von Baustoffen – für erhöhte Haltbarkeit.
- Als Schlüsselingredient in Kosmetika trägt HPMC zur Textur und Stabilität von Cremes, Lotionen und Shampoos bei und macht es zu einem wertvollen Rohstoff.
- Die chemischen Eigenschaften von HPMC, einschließlich ihres nicht-ionischen Charakters und ihrer thermischen Gelierung, eignen sich für spezialisierte Anwendungen, die eine präzise rheologische Kontrolle erfordern.
Hauptvorteile
Leistungssteigerung
Der Einsatz von HPMC in Baustoffen verbessert deutlich Verarbeitbarkeit, Standfestigkeit und Haftung und beeinflusst so direkt Effizienz und Qualität von Bauprojekten.
Vielseitige Funktionalität
HPMC wirkt als essentieller Stabilisator, Verdicker und Filmformer in kosmetischen und Körperpflegeprodukten und sorgt für gleichbleibende Textur und erhöhte Produktattraktivität.
Erhältliche gesundheitliche Vorteile
Als Lebensmittelzusatzstoff wirkt HPMC als Ballaststoff – mit Vorteilen wie verbesserter Darmpassage und potenzieller Cholesterinsenkung – und macht es zu einem wertvollen Bestandteil verarbeiteter Lebensmittel.
Hauptanwendungen
Bauwesen
Im Bauwesen ist HPMC unverzichtbar in Mörteln, Putzen und Fliesenklebern – für hervorragende Wasserretention sowie verbesserte Verarbeitbarkeit und Haftung, wie auch im Anwendungsbereich HPMC in Baustoffen dargestellt.
Kosmetik & Körperpflege
Die Rolle als Verdicker und Stabilisator in kosmetischen und Körperpflegeprodukten wie Shampoos und Lotionen ist gut dokumentiert und deckt sich mit Forschungsergebnissen zu HPMC in Kosmetika.
Lebensmittelindustrie
Als Lebensmittelzusatzstoff verbessert HPMC Textur, wirkt als Bindemittel und erhöht die Feuchteretention in zahlreichen Lebensmitteln – ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit gemäß den Leitlinien für HPMC als Lebensmittelzusatzstoff.
Pharmazeutika
HPMC dient als Hilfsstoff, Bindemittel und Kontrollfreisetzungskomponente in pharmazeutischen Formulierungen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Wirksamkeit und Abgabe von Arzneistoffen – ein zentraler Aspekt der chemischen Eigenschaften von HPMC.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.