Myristoylchlorid CAS 112-64-1: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen in OLEDs und der Pharmazie
Entdecken Sie die essentielle Funktion dieses vielseitigen Säurechlorids in Spitzentechnologien wie OLEDs und Pharmazeutika.
Angebot & Probe anfordernKernkompetenz des Produkts

Myristoylchlorid
Myristoylchlorid (CAS 112-64-1) ist ein hochflexibles und vielseitig einsetzbares Säurechlorid, das für die organische Synthese und chemische Produktion unerlässlich ist. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es unverzichtbar bei der Herstellung von Myristoylderivaten, die zur Formulierung von Tensiden, Emulgatoren und diversen pharmazeutischen Zwischenstufen notwendig sind. Seine Reaktivität ermöglicht eine effiziente Acylierung von Alkoholen und Aminen und etabliert es damit als Schlüsselreagenz zur Entwicklung neuer Verbindungen und zur Verbesserung bestehender Formulierungen in verschiedensten Bereichen.
- Die komplexe Synthese von Myristoylchlorid und seine kritische Rolle bei der Herstellung hochleistungsfähiger Tenside erkunden.
- Die vielfältigen Anwendungen der Tetradecanoylchlorid-Eigenschaften in der pharmazeutischen Synthese, insbesondere für lipidbasierte Drug-Delivery-Systeme, ergründen.
- Verstehen, warum Myristoylchlorid ein gefragtes Zwischenprodukt für OLED-Werkstoffe ist und zur Entwicklung fortschrittlicher elektronischer Displays beiträgt.
- Die chemischen Produktionsprozesse kennenlernen, in denen die organische Synthese mit Säurechloriden als Triebkraft für Innovation und Effizienz eine zentrale Rolle spielt.
Hauptvorteile
Vielseitige Reaktivität
Die Fähigkeit von Myristoylchlorid, Alkohole und Amine effizient zu acylieren, macht es zum Eckpfeiler komplexer organischer Synthesen und chemischer Produktion.
Breite Branchenanwendung
Von kosmetischen Formulierungen über fortschrittliche OLED-Werkstoffe bis zu pharmazeutischen Zwischenstufen reicht seine Nutzung in zahlreichen Hochnachfrage-Branchen.
Leistungssteigerung der Produkte
Seine Einbindung in Formulierungen führt zu verbesserten Eigenschaften wie Löslichkeit, Bioverfügbarkeit und struktureller Stabilität bei Endprodukten.
Hauptanwendungen
Tensidproduktion
Myristoylchlorid wird zur Herstellung von Tensiden eingesetzt, die die Oberflächenspannung senken und wird damit in Waschmitteln und Emulgatoren für die Kosmetik- und Lebensmittelindustrie wertvoll.
Pharmazeutische Synthese
Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener Pharmazeutika, insbesondere bei der Entwicklung lipidbasierter Drug-Delivery-Systeme zur Steigerung von Arzneimittellöslichkeit und Bioverfügbarkeit.
OLED-Material-Zwischenprodukt
Sein Einsatz als Zwischenprodukt bei der Herstellung von OLED-Werkstoffen unterstreicht seine Bedeutung für die Entwicklung fortschrittlicher elektronischer Displays und Beleuchtungstechnologien.
Polymerchemie
Myristoylchlorid kommt zur Modifizierung von Polymeren zum Einsatz und verbessert deren Eigenschaften wie Hydrophobizität und thermische Stabilität, was bei der Herstellung von Hochleistungswerkstoffen essentiell ist.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.