PIPES: Der ultimative biologische Puffer für präzise pH-Kontrolle in der wissenschaftlichen Forschung

Erschließen Sie unvergleichliche pH-Stabilität für Ihre kritischen biochemischen und zellbiologischen Experimente.

Angebot & Probe anfordern

Hauptergebnisse und Vorteile

Ausgeprägte pH-Stabilität

Profitieren Sie von den präzisen Pufferkapazitäten von PIPES, die einen konstanten PIPES-Puffer-pKa-Bereich von 6,1–7,5 bieten – ideal für empfindliche biologische Prozesse.

Minimierte Metallionen-Wechselwirkung

Die schwache Wechselwirkung mit den meisten Metallionen macht PIPES zu einer exzellenten Wahl für Experimente, bei denen Metallionenchelatierung die Ergebnisse beeinträchtigen könnte – ein Kernaspekt seiner chemischen Pufferkeneigenschaften von PIPES.

Vielseitiges Einsatzgebiet

Von der Proteinreinigung bis zur Zellkultur demonstriert PIPES seine Universalität und festigt seine Rolle in verschiedensten Forschungsbereichen als verlässlicher PIPES-Puffer zur Proteinreinigung.

Wichtigste Anwendungen

Zellkulturmedium

Optimale pH-Werte für Zellwachstum und -lebensfähigkeit erhalten – ein kritischer Faktor, der zuverlässige PIPES-Puffer-Applikation für Zellkultur unterstützt.

Proteinreinigung

Sichern Sie Integrität und Funktion der Proteine während Reinigungsprozessen durch die stabile Pufferumgebung von PIPES – eine häufige Verwendung unter den PIPES-Puffer-Forschungsanwendungen.

Chromatographie

Erzielen Sie bessere Auftrennungen und Analysen chromatographischer Techniken, indem Sie PIPES wegen seiner konsistenten pH-Kontrolle einsetzen.

Biochemische Assays

Unterstützen Sie eine Vielzahl biochemischer Reaktionen und Assays mit der zuverlässigen Pufferkapazität von PIPES.