Siliziumdioxid (SiO₂): Essentieller pharmazeutischer Hilfsstoff für Pulverfluss und Stabilität
Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle von Siliziumdioxid als pharmazeutischem Hilfsstoff, das Pulverfluss, Stabilität und Produktionseffizienz verbessert.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwerte

Siliziumdioxid
Siliziumdioxid (SiO₂), allgemein als Kieselsäure bekannt, ist eine essenzielle Verbindung, die in vielen Branchen, insbesondere in der Pharmazie, weitreichend eingesetzt wird. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsstoff, der die Produktqualität und Herstellungsprozesse verbessert. Seine Inertheit in Kombination mit der Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und die Pulverflussfähigkeit zu erhöhen, machen ihn zu einem hoch geschätzten Wirkstoff.
- Verbessern Sie die Pulverflusseigenschaften Ihrer Rezeptur mit Siliziumdioxid und gewährleisten Sie eine reibungslose Verarbeitung sowie gleichbleibende Gehaltsgleichförmigkeit in Tabletten und Kapseln. Dies ist ein Hauptvorteil bei der Verwendung von Kieselsäure als Fließhilfsmittel.
- Verhindern Sie Agglomerate und sorgen Sie für rieselfähige Pulver mit Siliziumdioxid, dem führenden Anticaking-Mittel. Das ist entscheidend für die Beibehaltung der Produktqualität und der einfachen Anwendung, insbesondere bei Lebensmitteln.
- Nutzen Sie die Feuchtigkeitsaufnahme von Siliziumdioxid, um Ihre Formulierungen vor Degradation zu schützen – besonders wichtig für feuchtigkeitsempfindliche Wirkstoffe – und somit die Haltbarkeit Ihrer Produkte zu erhöhen.
- Vertrauen Sie auf Sicherheit und Wirksamkeit von Siliziumdioxid, das von der FDA als GRAS (allgemein als sicher anerkannt) eingestuft ist und damit eine zuverlässige Wahl für pharmazeutische und lebensmittelrechtliche Anwendungen darstellt. Dies ist ein zentraler Aspekt der Sicherheit von Siliziumdioxid als Lebensmittelzusatz.
Hauptvorteile
Verbesserter Pulverfluss
Siliziumdioxid wirkt als höchst effektives Fließhilfsmittel, reduziert die zwischenmolekulare Reibung und sorgt dafür, dass Pulver reibungslos durch die Verarbeitungsmaschinerie fließen. Das ist grundlegend für konstante Tablettengewichte und gleichmäßige Kapselfüllungen. Das Verständnis der Anwendungen von Siliziumdioxid in Tabletten ist für Formulierungsfachkräfte entscheidend.
Feuchtigkeitskontrolle und Stabilität
Mit seiner beträchtlichen Feuchtigkeitsaufnahmekapazität schützt Siliziumdioxid empfindliche Inhaltsstoffe vor Abbau, verlängert die Haltbarkeit der Endprodukte und erhält deren Wirksamkeit. Diese Feuchtigkeitskontrolle ist ein Kerngewinn bei der Erforschung der Eigenschaften der Feuchtigkeitsaufnahme von Siliziumdioxid.
Erhöhte Produktionseffizienz
Indem es Cake-Bildung verhindert und rieselfähige Pulver sicherstellt, minimiert Siliziumdioxid Verarbeitungsprobleme, reduziert Maschinenverschleiß und trägt zu einem effizienteren Produktionszyklus bei – ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl pharmazeutischer Hilfsstoffe.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Formulierung
Als pharmazeutischer Hilfsstoff ist Siliziumdioxid für die Tablettenherstellung von entscheidender Bedeutung, wirkt als Fließhilfsmittel und Anticaking-Mittel und gewährleistet gleichbleibende Dosierung sowie verbesserte Pulverflusseigenschaften.
Lebensmittelindustrie
In Lebensmitteln dient er als essenzielles Anticaking-Mittel, hält Pulver wie Salz, Gewürze und Proteine rieselfähig und verlängert die Haltbarkeit.
Kosmetische Produkte
Wird in Kosmetika aufgrund seiner texturgebenden und absorbierenden Eigenschaften eingesetzt und trägt so zur Haptik und Leistung von Produkten wie Pudern und Cremes bei.
Nahrungsergänzungsmittel
Siliziumdioxid ist in Nahrungsergänzungsmitteln entscheidend, um das Zusammenbacken der Inhaltsstoffe zu verhindern und eine exakte Dosierung sowie Produktsicherheit zu gewährleisten.