Tetrachlorogoldsäure (CAS 16903-35-8): Eigenschaften, Anwendungen und Marktinformationen

Entdecken Sie die essenzielle Rolle von Tetrachlorogoldsäure in fortgeschrittenen industriellen und analytischen Anwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile der Tetrachlorogoldsäure

Hohe Reinheit für kritische Anwendungen

Die hohe Reinheit der Tetrachlorogoldsäure gewährleistet verlässliche Ergebnisse in sensiblen Anwendungen wie der Mikroanalytik und der Herstellung fortschrittlicher elektronischer Komponenten, was sie zur vertrauensvollen Wahl für anspruchsvolle Anwender macht.

Vielseitige industrielle Nutzung

Von der Galvanik bis zur Glasfärbung demonstriert ihr breites Anwendungsspektrum – einschließlich Porzellanfärbung und Rostglas-Herstellung – ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit in verschiedensten Industriebereichen.

Katalytische und synthetische Fähigkeiten

Ihre Funktion als Vorprodukt für Goldverbindungen sowie ihr katalytisches Potenzial in der organischen Synthese machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Forschende und chemische Hersteller, die innovative Materialien entwickeln.

Wichtigste Anwendungsfelder

Galvanik & Elektronik

Wesentlich für die Vernickelung von Halbleiter-Leiterrahmen, ICs und Verbindern, um Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in elektronischen Geräten sicherzustellen.

Analytische Chemie

Dient als kritisches Analytik-Reagens für Mikroanalytik, einschließlich der Bestimmung von Alkaloïden und anderer Spurenelemente, unerlässlich für Qualitätskontrolle und Forschung.

Spezialfertigung

Eingesetzt bei der Herstellung von Goldpulver, Spezialtinten sowie als Färbemittel für Porzellan und Rostglas – ein Mehrwert für dekorative und funktionale Gegenstände.

Pharma & Medizin

Wurde historisch in der Pharmazie, insbesondere zur Behandlung von Tuberkulose, genutzt und belegt damit sein therapeutisches Potenzial.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.