Triethylaluminium (TEAL): Ein leistungsstarker Katalysator und Alkylierungsmittel für die industrielle Synthese

Erschließen Sie fortschrittliche chemische Prozesse mit TEAL – dem Schlüssel zu effizienter Polymerisation und präziser Alkylierung.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produktes

Verbesserte Polymerisationskontrolle

Als erstklassiger Ziegler-Natta-Katalysator-Co-Katalysator bietet TEAL beispiellose Kontrolle über die Olefinpolymerisation – mit hochwertigen Polymerprodukten als Ergebnis.

Vielseitige Alkylierungskraft

Die potenten Alkylierungseigenschaften von Triethylaluminium sind fundamental für die präzise Synthese spezialisierter metallorganischer Verbindungen und organischer Zwischenprodukte.

Kritische industrielle Anwendungen

Von der fortschrittlichen Polymerherstellung bis zu essentiellen Funktionen in der Ölbohrindustrie – die Leistungskennzahlen von TEAL unterstreichen seine kritische Rolle in unterschiedlichsten Industriesektoren.

Hauptanwendungen

Olefinpolymerisation

Triethylaluminium dient als lebenswichtiger Co-Katalysator in Ziegler-Natta-Systemen für die effiziente Polymerisation von Olefinen – essentiell für die Kunststoffindustrie.

Ölbohrtechnik

Im Öl- und Gassektor wirkt TEAL als unverzichtbarer Hilfsstoff und unterstützt vielfältige operative Prozesse.

Organische Synthese

Seine robusten Alkylierungseigenschaften machen TEAL zu einem Schlüsselreagenz zur Synthese komplexer organischer Moleküle und anderer metallorganischer Verbindungen.

Herstellung chemischer Zwischenprodukte

TEAL ist entscheidend bei der Produktion von Alpha-Olefinen und Alpha-Alkoholen und dient als Baustein für weitere chemische Verarbeitungsschritte.