Zinn(II)-sulfat: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile in industriellen Prozessen
Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und industriellen Vorteile von Zinn(II)-sulfat für Ihre Fertigungsanforderungen.
Angebot & Probe anfordernKernmehrwert des Produkts

Zinn(II)-sulfat
Zinn(II)-sulfat, auch bekannt als Stannous Sulfate (CAS 7488-55-3), ist eine wichtige anorganische chemische Verbindung, die sich durch ihre weiße bis schwach gelbe kristalline Pulverform auszeichnet. Seine Hauptnutzung liegt in seiner außergewöhnlichen Leistung in sauren Verzinnungsbädern, wo sie konstant hohe Stromausbeute gewährleistet und die Ablagerung glatter, feinkörniger Zinnüberzüge ermöglicht. Die Zugabe spezifischer Additive kann diese Ablagerungen weiter verbessern, um einen glänzenden Finish zu erzielen, was sie für verschiedene Oberflächenveredelungsanwendungen unschätzbar macht.
- Erleben Sie hohe Stromausbeute in Ihren Galvanikprozessen mit unserem Zinn(II)-sulfat.
- Erzielen Sie glatte, feinkörnige Zinnabscheidungen, die für Oberflächenveredelungsanwendungen entscheidend sind.
- Nutzen Sie die Vielseitigkeit von Zinn(II)-sulfat für Spirituosen-Finish und Stahldrahtziehen.
- Nutzen Sie die Vorteile dieser wichtigen chemischen Zwischenstufe für eine verbesserte Produktqualität.
Vorteile von Zinn(II)-sulfat
Überlegene Plattierungsleistung
Zinn(II)-sulfat ist grundlegend für saure Verzinnung und gewährleistet robuste und gleichmäßige Ablagerung für überlegenen Oberflächenschutz und ästhetischen Anspruch.
Verbesserte Oberflächenqualität
Die Fähigkeit der Verbindung, glatte, feinkörnige Ablagerungen zu liefern, macht sie ideal für Anwendungen, die hochwertige Oberflächeneigenschaften erfordern, oft durch spezialisierte Additive unterstützt.
Vielseitige industrielle Verwendung
Über die Galvanik hinaus zeigt ihr Einsatz in Spirituosen-Finish und Stahldrahtziehen ihre breite Nutzbarkeit als chemische Zwischenstufe in verschiedenen Industriesektoren.
Hauptanwendungen
Galvanik
Zinn(II)-sulfat ist eine kritische Komponente in sauren Verzinnungsbädern und gewährleistet hochwertige und effiziente Zinnabscheidung auf verschiedenen Substraten.
Metall-Oberflächenbehandlung
Es spielt eine Rolle in Metall-Veredelungsprozessen und trägt zur verbesserten Korrosionsbeständigkeit und Lötbarkeit behandelter Metalloberflächen bei.
Chemische Synthese
Als chemische Zwischenstufe dient es in der Synthese weiterer Zinnverbindungen und ist essentiell zur Herstellung von Feinchemikalien, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.
Stahldrahtziehen
Die Eigenschaften von Zinn(II)-sulfat machen es im Prozess des Stahldrahtziehens von Vorteil, sie verbessern dessen Gesamtqualität und Leistung.