Kalium-Methylsiliconat: Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Wasserabweisung von Baustoffen

Entdecken Sie die Leistungskraft von Kalium-Methylsiliconat für überlegene Abdichtung und Schutz in Ihren Bauprojekten.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Überlegene Wasserabdichtung

Die Anwendung von Kalium-Methylsiliconat bietet außergewöhnliche Wasserabweisung, schützt Strukturen vor Feuchtigkeitsschäden und verlängert ihre Lebensdauer – entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gebäudeintegrität.

Erhöhte Atmungsaktivität

Anders als viele herkömmliche Dichtungsmittel lässt diese Verbindung die Materialien atmen und verhindert Feuchtigkeitsansammlung im Substrat – wichtig zur Verhinderung von Ausblühungen und Frost-Tau-Schäden.

Vielseitige Anwendung

Als wesentliches wasserabweisendes Mittel für Gipsplatten und weiteres Mauerwerk erstrecken sich seine Vorteile auf Stein, Ziegel, Keramik und Beton und bieten breite Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Bauanforderungen.

Wichtige Anwendungen

Mauerwerksschutz

Setzen Sie Kalium-Methylsiliconat für umfassenden Mauerwerksschutz ein, um Naturstein, Ziegel und Mörtel vor Wasserein- und -durchdringung sowie vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Schutz von Gipsplatten

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit von Gipsplatten mit diesem wasserabweisenden Mittel, machen sie sie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und verbessern ihre Eignung für verschiedenste Bauumgebungen.

Keramik und Beton

Wenden Sie es auf Keramikfliesen und Betonoberflächen an, um die Wasseraufnahme zu reduzieren, Ausblühungen zu vermeiden und die Beständigkeit gegen Verwitterung und Frost-Tau-Wechsel zu verbessern.

Dämmstoffe

Integrieren Sie es in Dämmstoffe, um deren Wärmeleistung und strukturelle Integrität durch Verhinderung von Feuchtigkeitsaufnahme aufrechtzuerhalten.