3,4-Epoxycyclohexylmethylmethacrylat: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile
Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses doppelfunktionellen Epoxyacrylats für Ihre anspruchsvollen Materialanforderungen.
Angebot & Muster anfordernKernertrag des Produkts

3,4-Epoxycyclohexylmethylmethacrylat
Diese Verbindung vereint die einzigartige Kombination aus Epoxid- und Methacrylatfunktionalität, woraus sich ein hochflexibles chemisches Zwischenprodukt ergibt. Aufgrund seiner niedrigen Viskosität und ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften eröffnet es ein breites Anwendungsspektrum – von der Leistungssteigerung in Beschichtungen und Klebstoffen bis zu essenziellen Rollen in elektronischen Komponenten und Verbundwerkstoffen.
- Erforschen Sie die Vorteile der Nutzung von Methacrylatmonomereigenschaften in Ihren Formulierungen für verbesserte Adhäsion und Haltbarkeit.
- Verstehen Sie, wie dieser Epoxidharz-Reaktivverdünner Ihre UV-härtbaren Beschichtungen optimiert – für schnellere Aushärtung und verbesserte Oberflächenqualität.
- Erfahren Sie mehr über seine Anwendung als LED-Verkapselungsmaterial und die damit verbundene überlegene Wärmeableitung und Langlebigkeit.
- Entdecken Sie seinen Nutzen in Automobil-Beschichtungsformulierungen mit hervorragender Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Wesentliche Vorteile
Vielseitige Reaktivität
Mit seiner doppelten Epoxid- und Methacrylatfunktionalität eröffnet das chemische Zwischenprodukt vielfältige Aushärtungswege und ermöglicht sowohl UV- als auch thermische Härtverfahren für flexible Synthesen in Harzanwendungen.
Verbesserte Haltbarkeit
Die inhärenten Eigenschaften sorgen für überlegene Wärme- und Wetterbeständigkeit – ideal für Anwendungen mit langfristiger Leistungsfähigkeit und Stabilität unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
Überragende Isolation
Profitieren Sie von den hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften, die entscheidend sind für Anwendungen im Electronic-Components-Potting und anderen Isolationswerkstoffen, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Schlüsselanwendungen
Beschichtungen & Druckfarben
Wird als Reaktivverdünner und Monomer in UV-härtbaren Beschichtungen und Druckfarben eingesetzt und verbessert die Adhäsion sowie die mechanischen Eigenschaften der ausgehärteten Filme – für robuste Schutzschichten.
Klebstoffe
Ein Schlüsselbestandteil in Klebstoffformulierungen für Automotive- und Baustoffanwendungen erzeugt starke Verbundfestigkeit und Haltbarkeit – wichtig für strukturelle Integrität.
Verbundwerkstoffe
Einsatz in faserverstärkten Verbundwerkstoffen verbessert die thermische Stabilität und mechanische Festigkeit – essentiell für Hochleistungsanwendungen in Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilsektor.
Elektronik & Optik
Dient als Vergussmasse für elektronische Komponenten und in LED-Vergussanwendungen mit ausgeprägter elektrischer Isolation und Widerstandsfähigkeit gegen thermische Belastung für empfindliche elektronische Bauteile.