Zimtalkohol: Ihr essenzieller Rohstoff für Duft und Aroma

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Zimtalkohol (CAS 104-54-1) in Kosmetik, Parfümerie und Lebensmittelaromatisierung.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Vorteile

Ausgeprägtes Duftprofil

Die süßen, blumigen und würzigen Noten machen Zimtalkohol zum Eckpfeiler für Parfümeure, die komplexe und betörende Düfte kreieren möchten.

Vielseitiger Aromabestandteil

Seine Fähigkeit, warme Zimtnoten zu verleihen und Fruchtgeschmäcker abzurunden, macht Zimtalkohol zu einem begehrten Zutat in der Lebensmittelindustrie.

Unverzichtbar in Kosmetik

Als Duft- und Deodorantwirkstoff verbessert Zimtalkohol die sensorische Erfahrung einer breiten Palette von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten.

Hauptanwendungen

Parfümerie

Wird weithin als Schlüssel­rohstoff in Parfüms, Colognes und feinen Düften für das charakteristische hyazinthen­ähnliche Aroma verwendet.

Kosmetik

In verschiedenste Körperpflegeprodukte wie Lotionen, Seifen und Tonics zur Bereicherung mit angenehmem Duft und deodorisierender Wirkung integriert.

Aromaindustrie

Wird als Aromastoff eingesetzt, um Zimtnoten hinzuzufügen und Fruchtaromen in Konditoreiwaren, Backwaren und Getränken zu verstärken.

Chemische Synthese

Dient als Zwischenprodukt in der organischen Synthese und wird bei der Herstellung weiterer wertvoller Aromachemikalien und Ester verwendet.