Cocamid-DEA: Ein vielseitiger Tensid für Körperpflege und industrielle Anwendungen
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Cocamid-Diethanolamin in Alltagsprodukten und industriellen Prozessen.
Angebot & Probe anfordernKerngüte des Produkts

Cocamid-Diethanolamin
Cocamid-Diethanolamin (Cocamid-DEA) ist ein zentraler Wirkstoff, der für seine außergewöhnliche Leistung als nichtionisches Tensid bekannt ist. Gewonnen aus der Reaktion von Kokosöl-Fettsäuren mit Diethanolamin spielt es eine entscheidende Rolle in zahlreichen Formulierungen verschiedenster Industrien. Seine Hauptfunktionen umfassen die Stabilisierung des Schaums, wirken als effektiver Emulgator und tragen zur Produktviskosität bei, was es unerlässlich macht, um gewünschte Produktstrukturen und Leistungen zu erzielen.
- Cocamid-DEA ist ein Schlüsselrohstoff in Körperpflegeprodukten wie Shampoos und Duschgels aufgrund seiner ausgezeichneten schäumenden und reinigenden Eigenschaften.
- Der Herstellungsprozess für Cocamid-DEA umfasst die Reaktion von Kokosöl-Derivaten mit Diethanolamin, ein Verfahren, das auf hohe Reinheit und Wirksamkeit ausgerichtet ist.
- Als Emulgator hilft Cocamid-DEA, öl- und wasserbasierte Inhaltsstoffe zu verbinden, wodurch die Produktstabilität und Haltbarkeit verbessert werden.
- Verdickungs- und Viskositätsregulierungsfähigkeiten sind entscheidend, um die gewünschte Textur in kosmetischen Formulierungen zu erzielen.
Vorteile von Cocamid-DEA
Verstärktes Schaumbild
Cocamid-DEA erhöht die Schaumbildung und -stabilität in Reinigungsprodukten erheblich, verbessert die Nutzererfahrung und die wahrgenommene Wirksamkeit – ein entscheidender Vorteil beim Einsatz von Tensiden.
Überlegene Emulgierung
Emulgiert Öle und Fette wirksam in wasserbasierten Systemen und gewährleistet Produkt-Homogenität sowie Vermeidung von Trennung – ein zentraler Punkt für die Produktstabilität.
Viskositätskontrolle und Verdickung
Cocamid-DEA wirkt als hervorragender Verdicker und Viskositätsmodifikator und ermöglicht Formulierern, die gewünschte Produktkonsistenz und -textur in vielfältigen Anwendungen zu erzielen.
Schlüsselanwendungen
Körperpflegeprodukte
Wird umfassend in Shampoos, Duschgels, Flüssigseifen und Reinigungslotionen genutzt, um seine schäumenden und emulgierenden Fähigkeiten einzusetzen und das Reinigungserlebnis zu verbessern.
Haushaltsreiniger
Wird in Geschirrspülmitteln und Waschmitteln integriert, um die Schaumbildung und Fettabwehr zu verbessern und so eine wirksame Haushaltsreinigung zu ermöglichen.
Industrielle Reiniger
Findet Einsatz in verschiedensten industriellen Reinigungsformulierungen und sorgt aufgrund seiner Wirksamkeit gegen Schmutz und Öl für eine essenzielle Rolle bei der Wahrung der Industriehygiene.
Kühlschmierstoffe und Poliermittel
Wirkt in Kühlschmierstoffen als Korrosionsschutz- und Emulgator-Hilfsmittel und verbessert die Leistung in Poliermitteln.