Cetylpyridiniumchlorid: Vielseitiges Potenzial als antimikrobieller Wirkstoff

Entdecken Sie die antimikrobielle Wirksamkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cetylpyridiniumchlorid – einem Schlüsselbestandteil moderner Hygiene und Gesundheitsvorsorge.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von CPC

Antimikrobielle Breitbandwirkung

Die Cetylpyridiniumchlorid-Verwendungen reichen von der Bekämpfung eines breiten Spektrums an Bakterien, Viren und Pilzen – ein vielseitiger antimikrobieller Wirkstoff.

Störmechanismus der Zellmembranen

Basiert auf der Fähigkeit von CPC, mikrobielle Zellmembranen zu stören – als Kern seiner Wirksamkeit aufgezeigt im Zuge des antimikrobiellen Wirkmechanismus von Cetylpyridiniumchlorid.

Hohe Reinheit und Verlässlichkeit

Mit einer hohen Reinheit geliefert, können Sie der Qualität vertrauen, wenn Sie sich entscheiden, Cetylpyridiniumchlorid-Pulver zu kaufen, für kritische Anwendungen.

Hauptanwendungsgebiete

Mundpflegeprodukte

Vom Mundwasser bis zur Zahnpasta – CPC ist ein essentieller Bestandteil, der zur Plaquereduktion und Frische des Atems beiträgt und damit die vielfältigen Cetylpyridiniumchlorid-Verwendungen unterstreicht.

Desinfektionsmittel und Hygienespüler

CPC wird auch in Desinfektionsrezepturen zur Keimabtötung eingearbeitet.