Natriumricinoleat (CAS 5323-95-5): Ein vielseitiges Tensid zur Emulgierung, Reinigung und darüber hinaus

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Natriumricinoleat, einem Schlüssel­rohstoff in Kosmetik, Pharmazeutik und industrieller Reinigung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Überlegene Emulgierung

Ausgehend von seiner Funktion als Natriumricinoleat-Emulgator gewährleistet dieser Rohstoff stabile und gleichmäßige Mischungen in kosmetischen und industriellen Formulierungen.

Kraftvolle Reinigungsleistung

Die inhärenten Natriumricinoleat-Reinigungs­mittel-Eigenschaften entfernen Schmutz und Verunreinigungen effizient und machen es so zu einem wertvollen Bestandteil in Reinigungsprodukten.

Hautverträgliche Formulierung

Seine milde Natur – oft im Kontext von hautschonenden Reinigungsmitteln diskutiert – macht es für empfindliche Hautprodukte geeignet.

Hauptanwendungsgebiete

Kosmetik und Körperpflege

Wegen seiner hautpflegenden und tensidischen Eigenschaften werden Produkte wie Lotionen, Cremes und Seifen damit formuliert, was Textur und Wirksamkeit verbessert – perfekt für Natriumricinoleat in der Kosmetik.

Pharmazeutik

Als Emulgator und Tensid in Arzneimittelformulierungen verbessert es die Verabreichung und Wirksamkeit aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe – entscheidend für pharmazeutische Anwendungen von Natriumricinoleat.

Industrielle Reinigung

Die robusten Reinigungs- und Schmiereigenschaften machen es zu einem effektiven Bestandteil in verschiedenen industriellen Reinigungsmitteln und Metallbehandlungslösungen – konform zu industriellen Verwendungen von Natriumricinoleat.

Seifenherstellung

Als Natriumsalz der Ricinolensäure verbessert es Schaumbildung und Reinigungsleistung in der Seifenproduktion und trägt so zu einem überlegenen Benutzererlebnis bei.