Palmitinsäure (CAS 57-10-3): Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Vorteile
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Palmitinsäure – einer fundamentalen gesättigten Fettsäure, die in vielen Industriebereichen essentiell ist.
Angebot & Muster anfordernUnternehmens-Kernwert

Palmitinsäure
Palmitinsäure ist eine gesättigte langkettige Fettsäure mit einer 16 Kohlenstoffatome langen Kette und damit die häufigste gesättigte Fettsäure in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Sie wird hauptsächlich aus Palmöl gewonnen, kommt jedoch auch in erheblichen Mengen in Fleisch, Käse, Butter, Milchprodukten, Kakaobutter, Olivenöl und Sojabohnenöl vor. Ihre weite Verbreitung und vielseitigen chemischen Eigenschaften machen sie zu einem Eckpfeiler zahlreicher industrieller und Konsumgüter-Anwendungen.
- Einführung in Palmitinsäure: Das Verständnis der chemischen Eigenschaften von Palmitinsäure zeigt ihre Rolle als grundlegende Oleochemikalie.
- Industrielle Anwendungen von Palmitinsäure: Die Verwendungsbreite von Palmitinsäure für industrielle Anwendungen reicht von der Körperpflege bis zur Fertigung und demonstriert ihre große Bedeutung.
- Palmitinsäure in der Kosmetik: Besonders die Anwendung von Palmitinsäure in der Kosmetik hebt ihre Funktion als Emollient und Tensid hervor und trägt zur Textur und Wirksamkeit der Produkte bei.
- Beschaffung von Palmitinsäure: Sichere Beschaffung von Palmitinsäure ist entscheidend für gleichbleibende Qualität und Lieferkettensicherheit in verschiedenen Märkten.
Schlüsselvorteile
Vielseitige Tensideigenschaften
Palmitinsäure zeichnet sich als Tensid aus und ermöglicht effektive Emulgierung und Reinigung in Seifen, Waschmitteln und Kosmetik – ganz wie ihre Anwendung in diesen Produktarten belegt.
Ausgeprägte Emollient-Eigenschaften
In Haut- und Körperpflegeprodukten wirkt Palmitinsäure als Emollient, hilft, Feuchtigkeit zu halten und verbessert das Hautbild – ein entscheidender Nutzen für Verbraucher mit dem Wunsch nach sanfter Haut.
Kostengünstige Oleochemikalie
Als breit verfügbare, natürlich gewonnene Verbindung bietet Palmitinsäure Herstellern eine kostengünstige Oleochemikalien-Lösung und das für unterschiedlichste Branchen.
Schlüsselanwendungen
Kosmetik und Körperpflege
Nutzt man ihre Emollient- und Tensideigenschaften, ist Palmitinsäure ein Standardbestandteil in Cremes, Lotionen, Seifen und Waschmitteln und trägt zu Stabilität und Haptik bei.
Lebensmittelindustrie
Im Lebensmittelbereich kommt Palmitinsäure als Emulgator, Stabilisator und Texturgeber in zahlreichen verarbeiteten Produkten zum Einsatz und steigert so Qualität und Attraktivität.
Industrielle Prozesse
Ihre Funktion als Tensid erstreckt sich bis auf industrielle Trennmittel und andere Fertigungsprozesse, in denen ihre chemischen Eigenschaften sehr geschätzt werden.
Pharmazeutische Formulierungen
In der Pharmazie dient Palmitinsäure als Gleitmittel für Tabletten und Kapseln sowie als Emulgator in topischen Darreichungsformen.