SLES 70 % verstehen: Ein Schlüsselrohstoff für Waschmittelformulierungen
Entdecken Sie die leistungsstarke Reinigungs-, Schaumbildungs- und Emulgierfähigkeit von Sodium-Lauryl-Ether-Sulfat für Ihre Produktanforderungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Sodium-Lauryl-Ether-Sulfat 70 %
Sodium-Lauryl-Ether-Sulfat (SLES) mit 70 % Konzentration, eindeutig identifiziert durch CAS 68585-34-2, ist ein äußerst wirksames Tensid, das sich durch seine außergewöhnliche Waschkraft, Emulgierfähigkeit und Schaumbildung auszeichnet. Es ist ein kritischer Bestandteil in einer Vielzahl von Haushalts- und Körperpflegeprodukten.
- Nutzen Sie die hervorragende Waschkraft von SLES 70 %, um kraftvolle Reinigungslösungen zu entwickeln. Dieses chemische Hilfsmittel wurde konzipiert, um hartnäckige Fette und Schmutz zu bekämpfen, und ist daher unverzichtbar in wirkungsvollen Haushaltsreinigern.
- Steigern Sie die Produktleistung durch die überlegenen Emulgiereigenschaften von SLES. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Vermischung von öl- und wasserbasierten Inhaltsstoffen und gewährleistet Stabilität und Wirksamkeit in Formulierungen wie flüssigen Waschmitteln.
- Erzielen Sie einen reichen, stabilen Schaum mit der herausragenden Schaumbildung von SLES. Dies ist besonders wünschenswert in Shampoos und Duschen, verbessert die Nutzererfahrung und die wahrgenommene Reinigungsleistung – ein wesentlicher Aspekt von Rohstoffen für Haushaltsprodukte.
- Profitieren Sie von der leichten Wasserlöslichkeit und der guten Hartwasserbeständigkeit von SLES. Dies garantiert gleichbleibende Leistung unabhängig von den Wasserbedingungen und unterstützt die Entwicklung zuverlässiger Waschmittelformulierungen.
Hauptvorteile
Überlegene Reinigungskraft
Die hohe Konzentration von SLES gewährleistet eine potente Reinigungswirkung und macht es zur bevorzugten Wahl für industrielle Reinigungsformulierungen und leistungsstarke Waschmittel.
Hervorragende Schaumbildung
SLES ist bekannt für seine Fähigkeit, reichlich stabilen Schaum zu erzeugen, was den sinnlichen Reiz und die wahrgenommene Effektivität von Körperpflegeprodukten wie Duschgel und Shampoo steigert.
Vielfältiger Einsatzbereich
Von Geschirrspülmitteln bis hin zu Löschschäumen: Die vielfältige Anwendbarkeit von SLES macht es zu einem unverzichtbaren Rohstoff in der Waschmittel- und Seifenindustrie.
Hauptanwendungen
Haushaltswaschmittel
Aufgrund seiner hervorragenden Waschkraft und Schaumbildung ist es ideal für flüssige Waschmittel und Geschirrspülformulierungen und gewährleistet eine makellose Reinigung.
Körperpflegeprodukte
Wird aufgrund seiner reinigenden und schäumenden Eigenschaften häufig in Shampoos, Duschgels und Schaumbädern verwendet und trägt zu einem angenehmen Nutzererlebnis bei.
Industrielle Verwendung
Wird in der Druckerei-, Färberei-, Erdöl- und Lederverarbeitungsindustrie als Schmiermittel, Reiniger und Entfettungsmittel eingesetzt und demonstriert damit seine Vielseitigkeit.
Löschschaum
Die stabilen Schaumeigenschaften werden auch bei der Herstellung wirksamer Löschschäume genutzt, was seine kritischen industriellen Anwendungen zeigt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.