SLES 70 % verstehen: Ein Schlüsselrohstoff für Waschmittelformulierungen

Entdecken Sie die leistungsstarke Reinigungs-, Schaumbildungs- und Emulgierfähigkeit von Sodium-Lauryl-Ether-Sulfat für Ihre Produktanforderungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Überlegene Reinigungskraft

Die hohe Konzentration von SLES gewährleistet eine potente Reinigungswirkung und macht es zur bevorzugten Wahl für industrielle Reinigungsformulierungen und leistungsstarke Waschmittel.

Hervorragende Schaumbildung

SLES ist bekannt für seine Fähigkeit, reichlich stabilen Schaum zu erzeugen, was den sinnlichen Reiz und die wahrgenommene Effektivität von Körperpflegeprodukten wie Duschgel und Shampoo steigert.

Vielfältiger Einsatzbereich

Von Geschirrspülmitteln bis hin zu Löschschäumen: Die vielfältige Anwendbarkeit von SLES macht es zu einem unverzichtbaren Rohstoff in der Waschmittel- und Seifenindustrie.

Hauptanwendungen

Haushaltswaschmittel

Aufgrund seiner hervorragenden Waschkraft und Schaumbildung ist es ideal für flüssige Waschmittel und Geschirrspülformulierungen und gewährleistet eine makellose Reinigung.

Körperpflegeprodukte

Wird aufgrund seiner reinigenden und schäumenden Eigenschaften häufig in Shampoos, Duschgels und Schaumbädern verwendet und trägt zu einem angenehmen Nutzererlebnis bei.

Industrielle Verwendung

Wird in der Druckerei-, Färberei-, Erdöl- und Lederverarbeitungsindustrie als Schmiermittel, Reiniger und Entfettungsmittel eingesetzt und demonstriert damit seine Vielseitigkeit.

Löschschaum

Die stabilen Schaumeigenschaften werden auch bei der Herstellung wirksamer Löschschäume genutzt, was seine kritischen industriellen Anwendungen zeigt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.