Azodicarbonamid: Ihr Schlüssel zu hochwertiger Schaumbildung in Kunststoff und Kautschuk
Entdecken Sie die Kraft von Azodicarbonamid zur Herstellung leichter, isolierender und dämpfender Materialien.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Azodicarbonamid
Azodicarbonamid (ADC) sticht als führendes chemisches Treibmittel hervor und wird aufgrund seiner Fähigkeit, bei thermischer Zersetzung Gas freizusetzen, häufig eingesetzt, wodurch sich zellular Strukturen in Polymeren bilden. Dieser Prozess ist entscheidend für die Herstellung von Kunststoff- und Kautschukschäumen und trägt zu wünschenswerten Eigenschaften wie reduzierter Dichte, verbesserter isolierender Fähigkeit und verbesserter Dämpfung bei. Seine Wirtschaftlichkeit und breite Anwendbarkeit machen ihn in zahlreichen fertigenden Sektoren zur bevorzugten Wahl.
- Verstehen Sie die Vorteile der Verwendung von Azodicarbonamid als Treibmittel für Kunststoffe und seine Rolle bei Leistungssteigerung und Reduzierung von Materialkosten.
- Erforschen Sie die Anwendungen von chemischen Treibmitteln für Kautschuk, insbesondere wie ADC zur Erzielung erwünschter Materialeigenschaften wie Elastizität und Stoßdämpfung beiträgt.
- Erfahren Sie mehr über den kritischen Aspekt der Azodicarbonamid-Zersetzungstemperatur und wie sie durch Zusätze für spezifische Verarbeitungsanforderungen reguliert werden kann.
- Entdecken Sie wie Azodicarbonamid in Schäumen wirkt, indem es Gase wie Stickstoff und Kohlenmonoxid freisetzt und so eine gleichmäßige zelluläre Struktur erzeugt.
Produktvorteile
Kostenwirtschaftlichkeit
Als eines der wirtschaftlichsten organischen chemischen Treibmittel bietet ADC eine kostengünstige Lösung zur Dichteminderung und Materialexpansion in Kunststoff- und Kautschukprodukten und trägt so zur Gesamteffizienz der Fertigung bei.
Vielseitige Anwendungen
Die Vielseitigkeit des Treibemittels Azodicarbonamid macht es für ein breites Anwendungsspektrum geeignet – von Kunstleder und Isoliermaterialien bis zu Sohlen von Schuhen und Automobilkomponenten – und unterstreicht seinen breiten Nutzen in verschiedenen Industrien.
Verbesserte Materialeigenschaften
Durch den Einsatz des ADC-Schaummittels für Kunststoffe können Hersteller Produkte mit überlegen Eigenschaften wie ausgezeichneter Wärmedämmung, effektiver Stoßabsorption und verbessertem Ästhetikwert durch kontrollierte Schaumbildung erzeugen.
Hauptanwendungen
PVC- und EVA-Schaum
Azodicarbonamid wird intensiv beim Schäumen von PVC- und EVA-Kunststoffen verwendet und ermöglicht die Produktion von Materialien für Anwendungen wie Teppichunterlagen, Fußmatten und Yogamatten, die von seiner zuverlässigen Gasentwicklung profitieren.
Kautschukschäumung
In der Kautschukindustrie dient ADC als effizientes Treibmittel für die Herstellung von Kautschukschaumprodukten. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die Dämpfung, Vibrationsdämpfung und Dichtung erfordern, wie bei Schuhwerk und Automobilteilen.
Kunstlederherstellung
Das Mittel spielt eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Kunstleder und trägt zu seiner weichen Textur und Dämpfungseigenschaft bei, indem es eine feine, gleichmäßige zelluläre Struktur im Material erzeugt.
Isoliermaterialien
Die von ADC geschaffenen Schaumstrukturen sind ideal für Anwendungen als thermische und akustische Isolation und machen es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Herstellung von Materialien, die im Bauwesen und in Verbrauchsgütern Einsatz finden, wobei die Isolation eine Schlüsselrolle spielt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.