Ammoniummolybdat-Tetrahydrat: Unverzichtbar für Industrie und Landwirtschaft
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen dieser wichtigen Molybdaenverbindung – von der Katalyse bis zur Pflanzenernährung.
Angebot & Muster anfordernKernvorteile des Produkts

Ammoniummolybdat-Tetrahydrat
Ammoniummolybdat-Tetrahydrat ist eine bedeutende anorganische Verbindung, die aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Industrie- und Agrarsektoren geschätzt wird. Ihre chemischen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ressource für Innovation und Effizienz.
- Erfahren Sie mehr über die zentrale Rolle von Ammoniummolybdat in der Katalyse, insbesondere bei der Erdölraffination und chemischen Synthese, was die Nachfrage nach effizienten Prozessen steigert.
- Verstehen Sie, warum Ammoniummolybdat ein essentieller Mikronährstoff für die Pflanzengesundheit ist, der den Stickstoffstoffwechsel und die Ertragssteigerung in Kulturen fördert, besonders bei Hülsenfrüchten.
- Lernen Sie, wie Ammoniummolybdat-Tetrahydrat in der analytischen Chemie zur präzisen Bestimmung von Phosphaten, Silikaten und Arsenaten eingesetzt wird, um eine zuverlässige Umwelt- und biologische Probenanalyse zu gewährleisten.
- Erforschen Sie die Anwendung von Ammoniummolybdat als Vorläufer bei der Herstellung molybdänbasierter Katalysatoren, die nachhaltige Prozesse in der chemischen Industrie unterstützen.
Hauptvorteile
Katalytische Leistungsfähigkeit
Nutzen Sie die Wirksamkeit von Ammoniummolybdat als Katalysatorvorläufer in wichtigen Industrieprozessen – ein Beitrag zu Fortschritten bei der Erdölraffination und chemischen Produktion.
Steigerung in der Landwirtschaft
Steigern Sie Ernteerträge und Bodenfruchtbarkeit, indem Sie Ammoniummolybdat als Molybdän-Spurenelementdünger nutzen – entscheidend für die Stickstofffixierung in Hülsenfrüchten.
Analytische Präzision
Erlangen Sie exakte Messergebnisse bei Wasserqualitätstests und biochemischen Analysen – durch den zuverlässigen Einsatz von Ammoniummolybdat als analytisches Reagens zur Phosphatbestimmung.
Hauptanwendungsbereiche
Katalysatorherstellung
Als Molybdänquelle ist es unverzichtbar für die Herstellung von Katalysatoren zur Hydrodesulfurierung und Dehydrierung zur Verbesserung der Kraftstoffqualität.
Landwirtschaft & Düngemittel
Stellt Pflanzen das essenzielle Molybdän als Mikronährstoffdünger zur Verfügung, fördert die Stickstofffixierung und ein gesundes Pflanzenwachstum, besonders bei Hülsenfrüchten.
Analytische Chemie
Dient als Schlüsselreagens zur Detektion und Quantifizierung von Phosphaten, Silikaten und Arsenaten in Umwelt- und biologischen Proben.
Keramik & Pigmente
In der Glasur- und Pigmentformulierung eingesetzt, um Farbstärke und Materialeigenschaften zu verbessern.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.