Entfalten Sie das Potenzial von Chitosan: Ein umfassender Leitfaden zu Lebensmittel- und pharmazeutischem Qualität
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Chitosan – von der Verbesserung von Lebensmitteln bis zu fortschrittlichen pharmazeutischen Formulierungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Chitosan-Pulver
Chitosan, ein natürliches Biopolymer aus Chitin, zeichnet sich durch außergewöhnliche Eigenschaften für Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie aus. Seine Biokompatibilität und Biodegradierbarkeit machen es zu einer nachhaltigen und wertvollen Zutat.
- Chitosan kann in der Lebensmittelindustrie als Bindemittel, Feuchthaltemittel, Klärungsmittel, Füllstoff, Emulgator, Polier- und Verdickungsstabilisator eingesetzt werden und hilft, Cholesterin zu senken sowie die Immunität zu stärken.
- In der täglichen Chemie verbessert sein ungiftiger, geschmacksneutraler und antibakterieller Effekt die filmbildenden Eigenschaften und spendet Feuchtigkeit in Kosmetika.
- Gemäß dem Nationalen Arzneibuch dient Chitosan als pharmazeutisches Hilfsstoff, Disintegrans und Verdicker und fungiert als Trägermaterial, filmbildendes Material sowie Material für gezielte Präparate.
- Sein Einsatz bei der Abwasserbehandlung hebt seine Funktion als polykationisches Flockungsmittel zur Extraktion von Schwermetallen hervor und demonstriert seine Umweltschutzleistung.
Ihre Vorteile
Vielseitige Anwendungen
Erforschen Sie die weitreichenden Einsatzgebiete von Chitosan – von der Lebensmittelkonservierung und kosmetischen Formulierungen bis zu fortschrittlichen pharmazeutischen Anwendungen – und nutzen Sie seine einzigartige chemische Struktur.
Natürlich und nachhaltig
Als biologisch abbaubares Biopolymer aus natürlichen Quellen bietet Chitosan eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Chemikalien und trägt zur nachhaltigen Produktentwicklung bei.
Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden
Erfahren Sie, wie Chitosan die Gesundheit durch Cholesterinsenkung, Immunsystem-Unterstützung und seine Rolle in gezielten Arzneistoffabgabesystemen fördern kann – wie verschiedene Studien zeigen.
Hauptanwendungen
Lebensmittelindustrie
Chitosan wirkt in Lebensmitteln als Bindemittel, Feuchthaltemittel, Klärungs- und Stabilisatorhilfsmittel und trägt zur verbesserten Textur und Gesundheitsvorteilen bei.
Tägliche Chemie
In Kosmetika bietet Chitosan antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Funktionen und erhöht die Produktleistung sowie die Verbrauchersicherheit.
Pharmazeutische Industrie
Der Einsatz als Hilfsstoffe, Disintegranzien und Verdicker ist entscheidend für die Arzneiformulierung und -abgabesysteme.
Umweltschutz
Chitosan dient in der Abwasserbehandlung als wirksames Flockungsmittel zur Schwermetall-Extraktion und demonstriert seinen Beitrag zu umwelt-technischen Lösungen.