Dinatriumphosphat: Vielseitige Chemikalie für Industrie und Lebensmittel

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und Eigenschaften von Dinatriumphosphat – einer zentralen chemischen Verbindung.

Angebot & Muster anfordern

Wichtigste Vorteile auf einen Blick

Erhöhte Brandsicherheit

Nutzen Sie Dinatriumphosphat als wirksames Flammschutzmittel für Stoffe, Holz und Papier und erhöhen Sie die Sicherheit maßgeblich – durch verzögerte Entzündung und reduzierte Flammenausbreitung.

Optimierte Wasserbehandlung

Setzen Sie Dibasisches Natriumphosphat als Enthärtungsmittel für Kessel ein. Es verhindert Mineralablagerungen und Korrosion, verlängert die Lebensdauer von Anlagen und erhält die Systemleistung.

Verbesserte Lebensmittelqualität

Nutzen Sie Dinatriumphosphat in Lebensmittelqualität als Säure-Puffer und Emulgator, um den pH-Wert zu stabilisieren und Textur sowie Feuchthaltung in einer Vielzahl von Lebensmitteln zu verbessern.

Schlüsselanwendungen

Industrielle Synthese

In der industriellen Synthese werden häufig Dinatriumphosphat-Preisgestaltung und dessen entscheidende Funktion als Vorläufer und Katalysator in verschiedensten chemischen Herstellungsverfahren gegeneinander abgewogen.

Pharmazeutika

Dinatriumphosphat in Pharmazeutikqualität ist essentiell für stabile Arzneilösungen und wirkt als Hilfsstoff – somit Sicherheit und Wirksamkeit der Arzneimittel gewährleistet.

Textilindustrie

Als Farbstoffadditive und Flammschutzmittel ist die Nutzung von Dinatriumphosphat in der Textilindustrie hervorragend verbreitet – für bessere Stoff- und Sicherheitseigenschaften.

Lebensmittel & Getränke

Die Rolle der Vorteile von Dinatriumphosphat in Lebensmittelqualität als Puffer, Emulgator und Texturgeber macht es für verarbeitete Lebensmittel, Milchprodukte und Backwaren unentbehrlich.