EDTA: Der ultimative Chelatbildner für industrielle Anforderungen

Entdecken Sie die unvergleichliche Metallbindungsfähigkeit der Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und ihre transformative Wirkung in verschiedenen Industrien.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von EDTA

Ungleiche Chelatbildungskraft

EDTAs starke Affinität zu Metallionen wie Eisen, Calcium und Magnesium macht sie in verschiedensten Anwendungen äußerst wirksam, von der Verbesserung der Waschmittelleistung bis zur Funktion als Stabilisator in Kosmetika.

Breite industrielle Anwendbarkeit

Als vielseitige Chemikalie erfüllt EDTA kritische Funktionen in den Bereichen Pharmazie, Landwirtschaft, Wasserbehandlung, Kosmetik und industrielle Reinigung – und beweist so ihre breite Nutzbarkeit.

Verbesserte Produkstabilität und -wirksamkeit

Indem es Metallionen inaktiviert, die Abbaureaktionen katalysieren können, verlängert EDTA die Haltbarkeit erheblich und erhält die Wirksamkeit von Arzneimitteln und Kosmetika – für eine zuverlässige Produktleistung.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Industrie

EDTA ist unerlässlich zur Erhöhung der Stabilität und Bioverfügbarkeit von Medikamenten und wirkt als Schlüsselkomponente, die Arzneiwirkung und Qualität sicherstellt.

Wasserbehandlung

Ihre Fähigkeit, Schwermetalle zu binden und Ablagerungen zu verhindern, macht EDTA für sauberes und sicheres Wasser in verschiedenen industriellen und kommunalen Bereichen unverzichtbar.

Landwirtschaft

EDTA als Chelatbildner verbessert die Aufnahme von Mikronährstoffen durch Pflanzen, führt zu gesünderen Kulturen und erhöht landwirtschaftliche Erträge.

Industrielle Reinigung

In Wasch- und Reinigungsmitteln steigert EDTA die Leistung, indem es Störungen durch Metallionen im harten Wasser verhindert und effiziente Reinigungsprozesse sicherstellt.