Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) CAS 60-00-4: Eigenschaften, Anwendungen und Qualitätsstandards

Entdecken Sie die unverzichtbaren Eigenschaften und vielfältigen industriellen Einsatzmöglichkeiten dieses leistungsfähigen Chelatbildners.

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile der Verwendung von EDTA

Erhöhte Produktstabilität

EDTA wirkt als Stabilisator in kosmetischen Formulierungen, verhindert das Verderben und verlängert die Produktlebensdauer, indem es Metallionen bindet, die sonst zum Abbau führen.

Verbesserte Nährstoffverfügbarkeit in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaft chelatiert EDTA essentielle Mikronährstoffe und macht sie so besser pflanzenverfügbar, was gesundes Wachstum und höhere Erträge fördert.

Wirksame Wasserenthärtung und Reinigung

EDTA ist zentral für die Reduzierung der Wasserhärte durch Inaktivierung von Calcium- und Magnesiumionen und erhöht die Wirksamkeit industrieller Reinigungsmittel.

Wichtige Anwendungen

Wasserbehandlung

EDTA ist von unschätzbarem Wert bei der Entfernung von Schwermetallen und Schadstoffen und sichert saubere sowie sichere Wasserversorgung.

Pharmazeutische Industrie

Wird in Medikamenten eingesetzt, um Stabilität, Löslichkeit und Bioverfügbarkeit zu erhöhen sowie zur Behandlung von Metallvergiftungen.

Kosmetik und Körperpflege

Verstärkt Stabilität und Wirksamkeit von Haut- und Haarpflegeprodukten, indem Degradation gehemmt und mikrobielles Wachstum verhindert wird.

Landwirtschaft

Verbessert die Düngemittelwirksamkeit, indem essentielle Nährstoffe pflanzenverfügbarer gemacht werden – für kräftiges Pflanzenwachstum.