Hochwertiges organisches Chemikalienmaterial: Wirksames Biozid und Konservierungsmittel

Erschließen Sie überlegenen antimikrobiellen Schutz für Ihre industriellen und kosmetischen Formulierungen mit diesem hochmodernen Wirkstoff.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Langanhaltender Schutz

Dank seines kontrollierten Freisetzungsmechanismus bietet dieser Wirkstoff nachhaltigen Schutz vor mikrobiellem Befall und garantiert die Integrität Ihrer Produkte über die Zeit – ein entscheidender Mehrwert für alle, die ein wirksames Biozid für wasserbasierte Systeme suchen.

Formulierungsvielfalt

Seine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Vielzahl von Formulierungsbestandteilen sowie Stabilität in alkalischen Bedingungen machen ihn zur vielseitigen Wahl für Chemiker und Formulatoren, die ein zuverlässiges Konservierungsmittel für Kosmetik und Körperpflege benötigen.

Breitbandwirksamkeit

Die Verbindung zeigt breitbandige Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum an Mikroorganismen und fungiert effektiv als Fungizid und Bakterizid – ein wertvolles Werkzeug für Papierherstellung, Textilveredelung und Holzkonservierung.

Hauptanwendungen

Konservierung industrieller Flüssigkeiten

Als essentielle Komponente als Biozid für wasserbasierte Systeme sichert es die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von Farben, Lacken, Klebstoffen und Kühlschmierstoffen, indem mikrobieller Abbau verhindert wird.

Kosmetik und Körperpflege

Wirkt als potentes Konservierungsmittel, sowohl als Fungizid als auch als Bakterizid, um die Haltbarkeit kosmetischer Formulierungen und Körperpflegeprodukte zu verlängern und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Materialschutz

Bietet effektive antimikrobielle Kontrolle in der Papierherstellung, Textilveredelung und Holzkonservierung und schützt Materialien vor mikrobiell verursachtem Schaden.

Erdöl- und Gasindustrie

Fungiert als wirksamer Schwefelwasserstoff-Scavenger in Exploration und Verarbeitung von Öl und Gas und verhindert Korrosion sowie betriebliche Probleme, die durch H₂S-Ablagerungen entstehen.