Effiziente Schlammentwässerung mit kationischem Polyacrylamid

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Chemieflockungsmittel für überlegene Wasserbehandlung und Schlammmanagement.

Angebot & Probe erhalten

Produktvorteile

Erhöhte Flockungseffizienz

Das hohe Molekulargewicht und die kationsische Ladungsdichte von KPAM fördern eine schnelle und stabile Flockenbildung, wodurch Schwebstoffe und Kolloide effizient gebunden und das Fest-Flüssig-Trennung verbessert wird.

Kostengünstige Verringerung des Schlammmvolumens

Durch die deutliche Steigerung der Schlammtrockenheit reduziert kationisches Polyacrylamid das Gesamtvolumen zu entsorgenden Schlamms, was zu erheblichen Kosteneinsparungen beim Transport und Handling führt.

Breite Anwendbarkeit in der Wasserbehandlung

Von der komunalen Kläranlage bis zur spezialisierten industriellen Abwasserbehandlung – die Vielseitigkeit von KPAM macht es zur universellen Lösung für unterschiedlichste Herausforderungen der Wasserreinigung.

Hauptanwendungen

Kommunalabwasserbehandlung

KPAM ist essenziell zur Klärung kommunalen Abwassers sowie zur Entwässerung von Klärschlamm, was zu saubererem Ablauf und leichter handhabbaren Feststoffen führt.

Reinigung von Industrieabwässern

Behandelt Effluaten aus Industrien wie Papier, Textil oder Bergbau und entfernt Schwebstoffe und reduziert Trübung, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Schlammentwässerung

Optimiert mechanische Entwässerungsverfahren wie Filterpressen und Zentrifugen, produziert trockenere Schlammtkuchen und verbessert die betriebliche Effizienz.

Bergbau und Mineralverarbeitung

Unterstützt die effiziente Trennung von Mineralien von Tailings und klärt Prozesswasser, was für maximale Rohstoffrückgewinnung und minimale Umweltauswirkungen entscheidend ist.