Teilverseiftes Polyacrylamid (PHPA): Effizienzsteigerung bei Ölfeldoperationen und Wasserbehandlung

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von PHPA für überlegene Bohrspülleistung und effizientes Wassermanagement.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Bohrlochstabilität

Als Schlüsselelement des Schieferschutzes überzieht PHPA effektiv Schieferoberflächen und verschließt Mikrorisse, wodurch deutlich reduziert wird, dass das Bohrloch zusammenbricht, und die Betriebssicherheit sichergestellt wird.

Gesteigerte Bohreffizienz

Durch die Anpassung der Viskosität der Bohrspülung und die Reduzierung der Reibung trägt PHPA zu höheren Bohrgeschwindigkeiten und besserer Durchdringung bei, wie seine Anwendung als rheologischem Modifikator für Bohrspülungen zeigt.

Überlegenes Wassermanagement

Bei der Wasserbehandlung wirkt PHPA als wirkungsvolles Flockungsmittel und lässt Schwebstoffe schnell absinken und die Wasserqualität verbessern, was zu einem unschätzbaren Wert für industrielle Anwendungen führt.

Hauptanwendungen

Erdölbohrung

PHPA wird umfassend als Bohrspülungsadditiv eingesetzt, um die Viskosität zu erhöhen, den Filtratverlust zu kontrollieren und Bohrlöcher zu stabilisieren, was zu einer effizienteren Erdölgewinnung beiträgt.

Enhanced Oil Recovery (EOR)

Als Polymerflutungsmittel erhöht PHPA die Viskosität des Injektionswassers, verbessert die Effizienz der Ölverdrängung und maximiert die Gewinnung von Restöl.

Wasserbehandlung

PHPA dient als hocheffektives Flockungsmittel bei der Behandlung von Industrieabwässern und hilft bei der Trennung von schwebenden Feststoffen sowie der Abwässerklärung.

Papierherstellung

In der Papierindustrie kann PHPA als Retentionshilfsmittel und Stärkungsagent eingesetzt werden, um die Papierqualität und Produktionseffizienz zu verbessern.