Hochleistungs-Zeolith-Molekularsieb für Lufttrennung und Gastrocknung
Erzielen Sie überlegene Reinheit und Effizienz mit fortschrittlichen Molekularsieb-Adsorbentien für kritische industrielle Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Zeolith-Molekularsieb 13X-APG
Das Molekularsieb 13X-APG wurde speziell für die kritische Aufgabe der Ko-Adsorption von Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) in der Luftkryotrennung entwickelt. Seine überlegene Kapazität und rasche Adsorptionsgeschwindigkeit verhindern die Gelbettung und machen es für alle Arten von Luftzerlegungsanlagen geeignet.
- Entdecken Sie die Vorteile einer hohen Adsorptionskapazität mit Zeolith-Molekularsieben für die Lufttrennung, die maximale Schadstoffentfernung garantieren.
- Erforschen Sie die Vorteile des Molekularsieb-Adsorbens 13X-APG, das für eine verbesserte Leistung in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt ist.
- Erfahren Sie, wie dieses Molekularsieb zur Gastrocknung Ihre Prozesse durch seine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Druckfestigkeit optimiert.
- Verstehen Sie, warum ein niedriges Verschleißverhältnis für die Lebensdauer und Effizienz von molekularsiebbasierten Trocknungsmittelprodukten entscheidend ist.
Wesentliche Produktvorteile
Erstklassige Ko-Adsorptionsleistung
Profitieren Sie von einer überlegenen Leistungsfähigkeit durch effektive Ko-Adsorption von CO₂ und H₂O, ein kritisches Merkmal für Luftkryotrenn-Prozesse.
Steigerung der Effizienz
Profitieren Sie von einer schnellen Adsorptionsgeschwindigkeit, die die Effizienz Ihrer Gastrocknungs- und Reinigungsprozesse deutlich erhöht.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Verlassen Sie sich auf das niedrige Verschleißverhältnis und die hohe Druckfestigkeit für ein robustes und langlebiges Molekularsieb-Trocknungsmittel.
Hauptanwendungen
Luftkryotrennung
Ideal zur Vermeidung von Gelbettung durch effiziente Entfernung von CO₂ und H₂O aus Luftströmen.
Industrielle Gastrocknung
Eine hochwirksame Lösung für die Erreichung extrem tiefer Taupunkte in verschiedenen Industriegasen.
Reinigungsprozesse
Einsatz in Reinigungsverfahren zur Entfernung unerwünschter Moleküle und zur Steigerung der Gasqualität.
Trocknungsanwendungen
Fungiert als hochleistungsfähiges mineralisches Trocknungsmittel in diversen industriellen Einsatzbereichen.