Effiziente Wasserbehandlung mit SDIC-Dihydrat: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Dinatriumdichlorisocyanurat-Dihydrat für überlegene Wasserdesinfektion und Hygiene in vielfältigen Anwendungen.

Angebot & Probe erhalten

Hauptvorteile

Hohe Effizienz & Breites Spektrum

SDIC-Dihydrat bietet eine schnelle und breit wirksame antimikrobielle Aktivität; es ist ein hoch effizienter Desinfektionsmittel gegen Bakterien, Viren, Pilze und Algen – entscheidend für Hygienestandards.

Kostengünstig & Stabil

Mit seinem hohen Chloranteil gewährleistet SDIC-Dihydrat eine dauerhafte Desinfektion und das zu relativ geringen Kosten. Es ist eine wirtschaftliche Lösung für verschiedene Anwendungen bei gleichzeitig ausgezeichneter Lagerstabilität.

Einfache Handhabung & Umweltsicherheit

Die Granulatform löst sich schnell und ermöglicht eine bequeme Anwendung ohne spezielle Ausrüstung. Bei korrekter Anwendung zerfällt es in harmlose Nebenprodukte und ist damit eine umweltfreundliche Desinfektionslösung.

Hauptanwendungen

Schwimmbad-Desinfektion

SDIC-Dihydrat ist die erste Wahl zur Aufrechterhaltung der Schwimmbadhygiene. Es eliminiert wirksam schädliche Mikroorganismen und verhindert Algenwachstum – für sicheres, klares Wasser.

Trinkwasserreinigung

Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung von sicherem Trinkwasser, besonders in abgelegenen oder katastrophenbetroffenen Regionen, und wirkt als zuverlässige Notlösung.

Industrie-Wasserbehandlung

Eingesetzt zur Kontrolle mikrobieller Verunreinigungen und Biofilmbildung in Leitungen und Kühltürmen stellt SDIC-Dihydrat eine effiziente Betriebsführung industrieller Wassersysteme sicher.

Hygiene & Desinfektion

Häufig in Gesundheitseinrichtungen, Schulen und Lebensmittelindustrien zur Oberflächendesinfektion eingesetzt, unterbindet es wirksam die Ausbreitung infektiöser Krankheiten.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.