Optimale Klarheit und Stabilität gewinnen: PVPP in Getränken und Pharmazeutika verstehen

Entdecken Sie, wie Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) die Getränke-Klarheit und pharmazeutische Stabilität revolutioniert.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Produkteigenschaften

Überlegene Polyphenol-Adsorption

PVPP bindet effektiv Polyphenole, wodurch Trübung und Bräunung verhindert werden – entscheidend für die Aufrechterhaltung der ästhetischen und sensorischen Qualität von Getränken.

Verbesserte Produktstabilität

Seine Anwendung in Getränken gewährt langfristige Stabilität und schützt vor visuellen Defekten und Aromaverlust – ein Schlüsselelement der Getränkestabilisierung.

Vielseitiger pharmazeutischer Einsatz

Im pharmazeutischen Sektor ist PVPP ein unersetzliches Desintegrans und fördert den schnellen Abbau von Tabletten für eine effiziente Arzneimittel-Freisetzung.

Hauptanwendungsbereiche

Wein-Klärung

PVPP ist essentiell für die Wein-Klärung und zielt gezielt auf Polyphenole ab, wodurch Trübung und Bitterkeit beseitigt werden und die allgemeine Getränkestabilisierung unterstützt wird.

Bier-Stabilisierung

im Brauwesen ist PVPP ein lebenswichtiger Bier-Stabilisator, der Kühltrübung verhindert und die Klarheit sowie Haltbarkeit des Endprodukts verbessert.

Pharmazeutische Formulierungen

PVPP ist ein wichtiger pharmazeutischer Hilfsstoff und fungiert als Desintegrans zur Verbesserung der Tabletten-Ablöserate und der Arzneimittel-Wirksamkeit.

Weitere Getränkeverarbeitung

Seine Nutzung erstreckt sich auch auf weitere Getränke, in denen PVPP Stabilisierung unterstützt und unerwünschte Farb- und Geschmackstoffe entfernt.