Bisibutiamin: Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Bedeutung in der pharmazeutischen Forschung
Erfahren Sie mehr über das chemische Profil, Qualitätsstandards und die Marktrelevanz dieses entscheidenden pharmazeutischen Rohstoffs.
Angebot & Probe anfragenKernwert des Produkts

Bisibutiamin
Bisibutiamin ist ein essenzieller Rohstoff für chemische Arzneimittel, identifiziert durch die CAS-Nummer 3286-46-2. Es liegt als weißes bis leicht cremefarbenes Pulver vor und weist eine hohe Reinheit von 99,94 % auf. Das Löslichkeitsprofil zeigt gute Löslichkeit in DMF und geringe Löslichkeit in THF, bei einem definierten Schmelzpunkt von 211–216 °C, was konstante Qualität für pharmazeutische Anwendungen gewährleistet.
- Entdecke die wichtigsten Details des pharmazeutischen Rohstoffs Bisibutiamin, einschließlich Summenformel und Molekulargewicht.
- Verstehe die Bedeutung der Bisibutiamin-Chemosynthese Routen und deren Auswirkungen auf die Produktqualität.
- Lerne die strengen Bisibutiamin-Qualitätskontrollen kennen, die seine Eignung für die pharmazeutische Nutzung sicherstellen.
- Untersuche die praktischen Anwendungen der Löslichkeit von Bisibutiamin und des Schmelzpunkts in der Formulierungsentwicklung.
Hauptvorteile
Hohe Reinheit garantiert
Mit einem Gehalt von 99,94 % erfüllt Bisibutiamin strenge pharmazeutische Standards und stellt zuverlässige Wirksamkeit in Endprodukten sicher. Diese Reinheitsstufe ist entscheidend für konstante Bisibutiamin-Qualitätskontrolle.
Zertifizierte Qualitätsstandards
Das Produkt besitzt Zertifizierungen wie GMP, USP, EP und BP und unterstreicht damit die Einhaltung globaler pharmazeutischer Herstellungs- und Qualitätsrichtlinien. Dies bestätigt die Bedeutung der GMP-Zertifizierung von Bisibutiamin für die Markttauglichkeit.
Definierte physikalische Eigenschaften
Sein stets weißes bis leicht cremefarbenes Pulver, gekoppelt mit einem klar definierten Schmelzpunkt und seinen Löslichkeitseigenschaften, erleichtert Formulation und Verarbeitung in der Arzneimittelentwicklung wesentlich – ein praktischer Vorteil der Löslichkeit von Bisibutiamin.
Hauptanwendungen
Beschaffung pharmazeutischer Rohstoffe
Bisibutiamin dient als kritischer Rohstoff für Pharmaunternehmen und ermöglicht die Entwicklung und Herstellung verschiedener Medikamente. Der Bezug hochwertiger pharmazeutischer Bisibutiamin-Rohstoffe ist Schlüssel zum Erfolg.
Chemisches Synthesezwischenprodukt
Als chemisches Zwischenprodukt spielt Bisibutiamin eine Rolle in komplexen Synthesepfaden und trägt zur Herstellung fortgeschrittener Wirkstoffe bei. Das Verständnis der Bisibutiamin-Chemosynthese ist entscheidend für die Prozessoptimierung.
Entwicklung des Wirkstoffs
Seine Eigenschaft als Wirkstoff (API) macht es zum Grundpfeiler der Arzneiformen, was präzise Charakterisierung und Einhaltung von Bisibutiamin-Qualitätskontrollstandards erfordert.
Qualitätssicherung in der Herstellung
Die Übereinstimmung mit GMP und weiteren Zertifizierungen betont die Rolle dieses Produkts bei der Sicherstellung von Qualität und Sicherheit pharmazeutischer Produkte und unterstreicht die Bedeutung der GMP-Zertifizierung von Bisibutiamin.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.