Hämatoporphyrin-Hydrochlorid CAS 17471-45-3: Eine Schlüsselkomponente für hochentwickelte Forschungsanwendungen

Entdecken Sie die einzigartige Fluoreszenz und die Krebszell-verstärkenden Eigenschaften von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid für Ihre Forschungszwecke.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile

Erweiterte Forschungsmöglichkeiten

Nutzen Sie die nachgewiesene Fluoreszenz und die verstärkende Wirkung auf die Zellabtötung von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid, um Ihre Krebsforschung mit höherer Präzision voranzutreiben.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Dank dokumentierter geringer Toxizität in Tierstudien bietet diese Chemikalie ein sichereres Profil für den Laboreinsatz und unterstützt ein zuverlässiges Versuchsdesign.

Qualitätssicherung

Die Konformität zu den USP-, BP-, EP- und FCC-Standards stellt sicher, dass Sie ein Produkt außergewöhnlicher Qualität und Reinheit für Ihre kritische Forschung verwenden.

Hauptanwendungsgebiete

Krebszellforschung

Erforschen Sie neuartige Krebstherapien und ergründen Sie Mechanismen des Zelltods, indem Sie die Fluoreszenz und laser-sensibilisierenden Eigenschaften von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid nutzen.

In-vitro-Studien

Die nachgewiesene Wirksamkeit der Verbindung in In-vitro-Zellexperimenten macht sie ideal für laborbasierte Untersuchungen zellulärer Wechselwirkungen und therapeutischer Reaktionen.

Tiermodell-Studien

Nutzen Sie Hämatoporphyrin-Hydrochlorid in Tiermodellen, um seine niedrige Toxizität und Wirksamkeit zur gezielteren Abtötung von Krebszellen zu bewerten.

Pharmazeutische Entwicklung

Als hochreine Chemikalie dient sie als kritische Komponente in frühen Phasen der pharmazeutischen Entwicklung neuer Krebsarzneistoffe.