Hämatoporphyrin-Hydrochlorid CAS 17471-45-3: Eine Schlüsselkomponente für hochentwickelte Forschungsanwendungen
Entdecken Sie die einzigartige Fluoreszenz und die Krebszell-verstärkenden Eigenschaften von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid für Ihre Forschungszwecke.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

Hämatoporphyrin-Hydrochlorid
Diese hochwertige Verbindung, Hämatoporphyrin-Hydrochlorid CAS 17471-45-3, zeichnet sich durch eine starke Fluoreszenz aus, die in Tier- und In-vitro-Zellexperimenten nachgewiesen wurde. Ihre besonderen Eigenschaften verstärken die Krebszellabtötung bei kombinierter Anwendung mit Lasertechnologie, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Krebsforschung macht.
- Zeigt in Tier- und In-vitro-Zellexperimenten deutliche Fluoreszenzeffekte, wodurch Forschende wichtige visuelle Daten erhalten.
- Verstärkt die Wirkung zur Abtötung von Krebszellen in Kombination mit Laser und bietet einen neuen Ansatz in der experimentellen Onkologie.
- Tierversuche belegen, dass dieses Produkt sicher und gering toxisch ist, sodass Sicherheit im Labor und zuverlässige Versuchsergebnisse sichergestellt sind.
- Erfüllt strenge USP-, BP-, EP- und FCC-Standards, was Qualität und Konsistenz für Ihre Anwendungen garantiert.
Produktvorteile
Erweiterte Forschungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die nachgewiesene Fluoreszenz und die verstärkende Wirkung auf die Zellabtötung von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid, um Ihre Krebsforschung mit höherer Präzision voranzutreiben.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Dank dokumentierter geringer Toxizität in Tierstudien bietet diese Chemikalie ein sichereres Profil für den Laboreinsatz und unterstützt ein zuverlässiges Versuchsdesign.
Qualitätssicherung
Die Konformität zu den USP-, BP-, EP- und FCC-Standards stellt sicher, dass Sie ein Produkt außergewöhnlicher Qualität und Reinheit für Ihre kritische Forschung verwenden.
Hauptanwendungsgebiete
Krebszellforschung
Erforschen Sie neuartige Krebstherapien und ergründen Sie Mechanismen des Zelltods, indem Sie die Fluoreszenz und laser-sensibilisierenden Eigenschaften von Hämatoporphyrin-Hydrochlorid nutzen.
In-vitro-Studien
Die nachgewiesene Wirksamkeit der Verbindung in In-vitro-Zellexperimenten macht sie ideal für laborbasierte Untersuchungen zellulärer Wechselwirkungen und therapeutischer Reaktionen.
Tiermodell-Studien
Nutzen Sie Hämatoporphyrin-Hydrochlorid in Tiermodellen, um seine niedrige Toxizität und Wirksamkeit zur gezielteren Abtötung von Krebszellen zu bewerten.
Pharmazeutische Entwicklung
Als hochreine Chemikalie dient sie als kritische Komponente in frühen Phasen der pharmazeutischen Entwicklung neuer Krebsarzneistoffe.