Natriumdichloracetat: Eigenschaften, Anwendungsgebiete und neue Forschung in der Krebstherapie

Untersuchung der metabolischen Wirkung von DCA, seines Potenzials in der Krebsbehandlung und seiner Verwendung in verschiedenen therapeutischen Kontexten.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Zielgerichtete metabolische Stoffwechselwege

DCA greift in Schlüsselstoffwechselwege von Krebszellen ein und bietet einen gezielten Therapieansatz, indem es den Warburg-Effekt – ein Merkmal vieler Krebsarten – umkehrt.

Verstärkte Apoptose-Induktion

Die Verbindung konnte gezeigt werden, programmierten Zelltod (Apoptose) in Krebszellen zu fördern – ein entscheidender Mechanismus zur Tumoreliminierung.

Synergistische therapeutische Effekte

In Kombination mit anderen Behandlungen kann DCA die therapeutische Wirksamkeit verstärken und ermöglicht unter Umständen niedrigere Arzneimitteldosierungen und reduzierte Toxizität.

Hauptanwendungsgebiete

Forschung zur Krebstherapie

Untersuchung des Natriumdichloracetat-Krebsbehandlungs-Potenzials und seiner Rolle bei der Umkehr des Warburg-Effekts zeigt Hoffnung auf innovative Onkologie-Konzepte.

Managment von Stoffwechselerkrankungen

DCA erfüllt durch seine Fähigkeit, Zellstoffwechsel zu modulieren, die Kriterien zur Behandlung mehrerer Stoffwechselstörungen – ein Bereich laufender Forschung.

Warzenentfernung

Die derzeit einzig bestätigte medizinische Verwendung von DCA besteht in der topischen Behandlung von Warzen und anderen Hautwucherungen.

Entwicklung synergistischer Medikamente

Forschung über DCAs krebshemmendes Potenzial konzentriert sich häufig auf seine synergistische Wirkung mit anderen Substänzen, was zu verbesserten Therapieergebnissen führt.