Thymidin (CAS 50-89-5): Ein essentielles Desoxynukleosid für die DNA-Synthese und zellbiologische Forschung

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Thymidin bei der DNA-Replikation, der Zellzyklus-Synchronisation und der modernen Biotechnologie.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Biologische Bedeutung

Thymidin ist ein essentieller Bestandteil der DNA, der entscheidend für die Speicherung und Replikation genetischer Information ist. Seine Präsenz sichert die Integrität des genetischen Codes während der Zellteilung und unterstreicht seine fundamentale Rolle in allen Lebewesen.

Forschungsvielfalt

Die Verwendbarkeit von Thymidin bei der Zellsynchronisation und der Zellzyklus-Analyse macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für Forscher und ermöglicht eine präzise Kontrolle experimenteller Bedingungen sowie eine erhöhte Zuverlässigkeit der Ergebnisse in Studien der Molekularbiologie.

Therapeutisches Potenzial

Modifizierte Thymidin-Analoga wie AZT haben einen signifikanten therapeutischen Wert bei der Behandlung viraler Infektionen belegt und zeigen die breiteren Auswirkungen dieses Desoxynukleosids in der pharmazeutischen Entwicklung und der menschlichen Gesundheit.

Wesentliche Anwendungsgebiete

DNA-Synthese

Thymidin ist ein primärer Vorläufer für die DNA-Synthese und essentiell für die Bildung neuer DNA-Stränge während Replikation und Reparatur.

Zellsynchronisation

In der biologischen Forschung zur Synchronisation von Zellpopulationen in bestimmten Phasen des Zellzyklus, insbesondere in der G1- und frühen S-Phase, eingesetzt und erleichtert Studien zur Zellteilung.

Zellproliferations-Assays

Wird in sich teilende Zellen inkorporiert; Thymidin dient als Marker in Proliferations-Assays zur Messung von Zellwachstumsraten und Reaktionen.

Biotechnologische Forschung

Ein essentielles Reagenz in der Molekularbiologie und Biotechnologie für diverse Experimente, einschließlich DNA-Markierung, Genexpressionsstudien und Arzneimittelentdeckung.