Die Chemie von [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin: Eigenschaften und Synthese-Einblicke
Das Verständnis der grundlegenden Chemie von Schlüsselintermediaten ist für Forscher und Produktentwickler von entscheidender Bedeutung. [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin, identifiziert unter der CAS-Nummer 193944-66-0, ist eine heterocyclische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Strukturmerkmale und breiten Anwendbarkeit erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat. Als führender Hersteller und Lieferant von Feinchemikalien ist NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., ein spezialisierter Hersteller und wichtiger Materiallieferant für solche Moleküle, bestrebt, Einblicke in die Chemie und Synthese dieser wesentlichen Verbindungen zu geben.
Die Molekülstruktur von [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin ist durch einen Terpyridin-Kern gekennzeichnet – ein dreizähniger, stickstoffhaltiger Ligand, der aus drei fusionierten Pyridinringen besteht – mit einer Aminogruppe, die an der 4'-Position angebracht ist. Diese Anordnung verleiht ihm ausgeprägte elektronische und koordinative Eigenschaften. Die Terpyridin-Einheit ist bekannt für ihre starke Affinität zu verschiedenen Metallionen, was ihren Einsatz in der Katalyse, bei Koordinationspolymeren und supramolekularen Aggregaten ermöglicht. Die Aminogruppe dient als reaktive Stelle für weitere Funktionalisierungen durch Reaktionen wie Acylierung, Alkylierung oder Diazotierung, wodurch ihre Nützlichkeit in der komplexen organischen Synthese erweitert wird.
Die Synthese von [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin beinhaltet typischerweise Palladium-katalysierte Kreuzkupplungsreaktionen, oft unter Anwendung von Stille- oder Suzuki-Kupplungsmethoden. Eine gängige Syntheseroute beinhaltet die Reaktion eines geeignet substituierten Pyridin-Vorläufers, wie z. B. eines bromierten Pyridins, mit einem zinn- oder boronhaltigen Pyridin-Derivat. Beispielsweise kann die Kupplung von 4-Amino-2,6-dibrompyridin mit einem stannylierten oder boronylierten Pyridin das gewünschte Terpyridin-Produkt ergeben. Die Optimierung dieser Kupplungsreaktionen, einschließlich der Auswahl des Katalysators, der Reaktionstemperatur und des Lösungsmittels, ist entscheidend für die Erzielung hoher Ausbeuten und Reinheiten. Wenn Sie diese Verbindung erwerben, erwerben Sie das Ergebnis anspruchsvoller synthetischer Chemie.
Für diejenigen, die [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin kaufen möchten, ist das Verständnis der typischen Reinheitsgrade und physikalischen Eigenschaften wichtig. Es wird üblicherweise als weißes bis cremefarbenes Festpulver geliefert, mit einem Schmelzpunkt typischerweise im Bereich von 228-230 °C. Hohe Reinheit, oft ≥99%, ist für seine anspruchsvollen Anwendungen in der pharmazeutischen Synthese und der agrochemischen Entwicklung unerlässlich. Hersteller in China, wie wir, sind darauf spezialisiert, dieses Intermediat nach diesen exakten Standards zu produzieren und eine zuverlässige Leistung für Ihre Forschungs- und Produktionsanforderungen zu gewährleisten.
Das detaillierte Verständnis der Chemie von [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin befähigt Forscher, es effektiv in ihre Synthesestrategien zu integrieren. Durch die Partnerschaft mit einem kenntnisreichen Lieferanten erhalten Sie nicht nur Zugang zum Produkt, sondern auch zum Fachwissen, das seiner Produktion und Anwendung zugrunde liegt. Wenn Sie Ihre nächste Synthese planen, sollten Sie die Vorteile der Beschaffung von hochwertigem [2,2':6',2''-Terpyridin]-4'-amin von einem vertrauenswürdigen Hersteller in Betracht ziehen, um den Erfolg Ihrer chemischen Unternehmungen zu gewährleisten.
Perspektiven & Einblicke
Zukunft Ursprung 2025
“Diese Anordnung verleiht ihm ausgeprägte elektronische und koordinative Eigenschaften.”
Kern Analyst 01
“Die Terpyridin-Einheit ist bekannt für ihre starke Affinität zu verschiedenen Metallionen, was ihren Einsatz in der Katalyse, bei Koordinationspolymeren und supramolekularen Aggregaten ermöglicht.”
Silizium Sucher One
“Die Aminogruppe dient als reaktive Stelle für weitere Funktionalisierungen durch Reaktionen wie Acylierung, Alkylierung oder Diazotierung, wodurch ihre Nützlichkeit in der komplexen organischen Synthese erweitert wird.”