Dichlorphenylsilan (CAS 149-74-6): Ein vielseitiges Organosilicium für Innovationen
Im dynamischen Feld der Materialwissenschaften werden Organosilicium-Verbindungen für ihre einzigartigen Eigenschaften und Vielseitigkeit geschätzt. Dichlorphenylsilan (CAS 149-74-6) sticht als besonders wertvolles Zwischenprodukt hervor, das die Schaffung fortschrittlicher Silikonmaterialien mit verbesserten Leistungseigenschaften ermöglicht. Diese farblose, entzündliche Flüssigkeit dient als entscheidendes Monomer bei der Synthese spezialisierter Silikone und bietet greifbare Vorteile für eine breite Palette von Industrien.
Der primäre Nutzen von Dichlorphenylsilan liegt in seiner Fähigkeit, Phenylgruppen in Silikonpolymerketten einzubauen. Diese Modifikation ist entscheidend für die Verbesserung der thermischen Stabilität und der Tieftemperaturflexibilität von Silikonölen und -kautschuken. Für Hersteller, die in anspruchsvollen Sektoren wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie bei Hochtemperatur-Industrieanwendungen tätig sind, sind diese verbesserten Eigenschaften unverzichtbar. Der typische Reinheitsstandard von ≥98,0 % stellt sicher, dass Sie beim Kauf dieser Chemikalie ein zuverlässiges Produkt für präzise Formulierungen und Synthesen erhalten.
Für Einkaufsmanager und wissenschaftliche Forscher ist die Beschaffung von Dichlorphenylsilan mit Sorgfalt verbunden. Die Identifizierung von Herstellern, die konstante Qualität, wettbewerbsfähige Preise und eine stabile Versorgung gewährleisten können, ist für den operativen Erfolg unerlässlich. Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, insbesondere solchen mit Sitz in China, die für ihre chemische Fertigungskompetenz bekannt sind, ist ein empfohlener Ansatz. Preisinitiativen und die Anforderung von Mustern sind Schlüsselschritte zur Validierung der Eignung des Materials für Ihre spezifischen Anwendungen und zur Sicherstellung einer robusten Lieferkette.
Über seinen direkten Einsatz in der Polymerproduktion hinaus dient Dichlorphenylsilan auch als vielseitiger Vorläufer für die Synthese anderer Organosilicium-Verbindungen. Dies macht es zu einem wertvollen Werkzeug für F&E-Abteilungen, die Innovationen vorantreiben und Materialien der nächsten Generation mit maßgeschneiderten Funktionalitäten entwickeln möchten. Ob für Hochleistungsbeschichtungen, Spezialklebstoffe oder einzigartige Elastomere – der Zugang zu qualitativ hochwertigen Zwischenprodukten wie Dichlorphenylsilan ist ein erheblicher Vorteil.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dichlorphenylsilan eine grundlegende Komponente für die Weiterentwicklung der Silikontechnologie ist. Seine Fähigkeit, kritische Materialeigenschaften zu verbessern, macht es zu einem gefragten Zwischenprodukt für jedes Unternehmen, das sich auf Hochleistungsanwendungen konzentriert. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger Hersteller und Lieferant dieses wichtigen Organosiliciums zu sein. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren, um Ihre Anforderungen zu besprechen, Preise zu erhalten und Ihre Versorgung mit Dichlorphenylsilan für Ihre innovativen Projekte zu sichern.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“Dichlorphenylsilan (CAS 149-74-6) sticht als besonders wertvolles Zwischenprodukt hervor, das die Schaffung fortschrittlicher Silikonmaterialien mit verbesserten Leistungseigenschaften ermöglicht.”
Nano Sucher Pro
“Diese farblose, entzündliche Flüssigkeit dient als entscheidendes Monomer bei der Synthese spezialisierter Silikone und bietet greifbare Vorteile für eine breite Palette von Industrien.”
Daten Leser 7
“Der primäre Nutzen von Dichlorphenylsilan liegt in seiner Fähigkeit, Phenylgruppen in Silikonpolymerketten einzubauen.”