Die Chemie des Duftes: Molekülstruktur und Eigenschaften von Linalool – Ein Leitfaden für B2B-Anwender
Linalool (CAS 78-70-6) ist ein faszinierendes Molekül, dessen chemische Struktur und Eigenschaften die Grundlage für seinen weit verbreiteten Einsatz in der Duft-, Aroma- und chemischen Industrie bilden. Als B2B-Chemielieferant ermöglicht uns das Verständnis der molekularen Feinheiten von Verbindungen wie Linalool, unsere Kunden besser zu bedienen. Dieser Artikel beleuchtet die Chemie hinter Linalool und erklärt, warum es ein so wertvoller Inhaltsstoff ist.
Molekülstruktur und Isomere:
Linalool ist ein natürlich vorkommendes Monoterpenalkohol mit der chemischen Formel C10H18O. Seine Struktur weist eine Zehn-Kohlenstoff-Kette mit zwei Doppelbindungen und einer Hydroxylgruppe (-OH) auf. Ein wesentlicher Aspekt der Linalool-Chemie ist seine Chiralität. Es existiert als zwei Enantiomere: (R)-(-)-Linalool (auch bekannt als Licareol) und (S)-(+)-Linalool (auch bekannt als Coriandrol). Diese Isomere, obwohl sie dieselbe chemische Formel teilen, weisen leicht unterschiedliche Duftprofile auf und kommen in verschiedenen natürlichen Quellen vor. Beispielsweise ist (R)-(-)-Linalool in Lavendel und Rosenholz reichlich vorhanden und trägt zu ihrem charakteristischen beruhigenden Aroma bei, während (S)-(+)-Linalool in Koriander und Basilikum zu finden ist. Kommerzielles Linalool ist oft eine racemische Mischung (dl-Linalool) oder eines der spezifischen Enantiomere, abhängig von der beabsichtigten Anwendung.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Linalool ist typischerweise eine farblose Flüssigkeit mit einem unverwechselbaren blumigen und leicht holzigen Aroma. Sein niedriger Siedepunkt und seine Flüchtigkeit tragen zu seiner Wirksamkeit als Kopfnote in Duftstoffen bei und sorgen für anfängliche Frische und Diffusion. Zu den wichtigsten physikalischen Eigenschaften gehören:
- Aussehen: Farblose Flüssigkeit
- Molekulargewicht: 154,25 g/mol
- Siedepunkt: Ungefähr 198°C
- Flammpunkt: Rund 71°C
- Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, aber gut löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether.
Chemisch gesehen ist Linalool unter alkalischen Bedingungen relativ stabil und eignet sich daher für den Einsatz in Seifen und Waschmitteln. Es kann sich jedoch in saurer Umgebung isomerisieren und bei Luftexposition oxidieren, was sein Duftprofil verändern und bei manchen Personen Hautsensibilisierungen verursachen kann. Dieses Oxidationspotenzial erklärt, warum eine ordnungsgemäße Lagerung – in kühlen, dunklen und luftdichten Behältern – unerlässlich ist, um seine Qualität zu erhalten.
Durch Chemie getriebene Anwendungen:
Die Anwesenheit der Hydroxylgruppe und der Doppelbindungen in der Linalool-Struktur macht es reaktiv und nützlich als chemisches Zwischenprodukt. Es kann leicht verestert werden, um Verbindungen wie Linalylacetat zu bilden, einen weiteren wichtigen Duftstoff. Seine Oxidation führt zu Citral, einem Vorläufer für andere Aromachemikalien und Vitamine. Diese chemische Vielseitigkeit macht Linalool nicht nur wegen seines Duftes wertvoll, sondern auch wegen seiner Rolle in der Synthese, wie zum Beispiel bei der Produktion von Vitamin E.
Beschaffung von hochwertigem Linalool:
Wenn Sie Linalool kaufen, ist das Verständnis seiner chemischen Zusammensetzung entscheidend für die Auswahl der richtigen Qualität für Ihre Anwendung. Als führender Lieferant stellen wir sicher, dass unser Linalool (CAS 78-70-6) hohe Standards an Reinheit und Konsistenz erfüllt. Ob Sie es für seine aromatischen Qualitäten in feinen Düften, sein Geschmacksprofil in Lebensmitteln oder als wichtiges Zwischenprodukt in der pharmazeutischen Synthese benötigen, unser hochwertiges Linalool wird mit chemischer Integrität beschafft und produziert. Arbeiten Sie mit uns für Ihre Linalool-Anforderungen zusammen und nutzen Sie seine vielseitige Chemie.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Kommerzielles Linalool ist oft eine racemische Mischung (dl-Linalool) oder eines der spezifischen Enantiomere, abhängig von der beabsichtigten Anwendung.”
Molekül Funke 2025
“Physikalische und chemische Eigenschaften:Linalool ist typischerweise eine farblose Flüssigkeit mit einem unverwechselbaren blumigen und leicht holzigen Aroma.”
Alpha Pionier 01
“Sein niedriger Siedepunkt und seine Flüchtigkeit tragen zu seiner Wirksamkeit als Kopfnote in Duftstoffen bei und sorgen für anfängliche Frische und Diffusion.”