Die Textilindustrie sucht kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um Komfort und Performance von Stoffen zu steigern. Moderne Avancierte Weichspültechnologien erfüllen längst nicht mehr nur den Anspruch auf einfache Weichheit, sondern bieten multifunktionale Vorteile. Mit dem Nonionic Softener Flake KR-525 liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. genau solch ein Wegbereiter-Produkt für die nächste Generation der Textilveredlung.


KR-525 wurde speziell als nicht-ionischer Weichmacher-Flake entwickelt und arbeitet daher auch in weiten Färb- und Ausrüstungsbereichen ohne negative Wechselwirkung mit weiteren textilen Hilfsmitteln. Das Produkt verleiht Gewebe und Fäden einen luxuriös-voluminösen Griff und ein samtweiches Fließverhalten. Darüber hinaus sorgt der Stoffaufbauer für „body“ und Fülle – ein Merkmal, das Premium-Textilien unverkennbare Hochwertigkeit verleiht. Hersteller, die nach einem verlässlichen Weichmacher-Granulat mit sehr geringem Vergilbungspotenzial suchen, erhalten mit KR-525 eine lohnende Investition.


Ein entscheidender Vorteil liegt in der hervorragenden Anti-Gilbe-Eigenschaft – besonders wichtig für knallige Farben und strahlende Weißtöne. Dieser Nutzen kommt Hochwert-Fäden und -Kleidungsstücken direkt zugute, bei denen Farbbrillanz und Sauberkeit des Weißtones den entscheidenden Qualitätsfaktor darstellen. Gleichzeitig vermindert der Antistat-Effekt lästige elektrostatische Aufladungen, verbessert das Fallverhalten und erhöht den Tragekomfort erheblich. Als führender Hersteller und Lieferant stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. die Verfügbarkeit dieses antistatischen, nicht-ionischen Weichmachers sicher.


KR-525 eignet sich universell für sämtliche Faser- und Materialspektren – von zarter Seide bis zum robusten Denim, bei Baumwolle, Wolle oder unterschiedlichsten Mischgeweben. Durch Padding oder Dip-Verfahren lässt sich der Softener nahtlos in vorhandene Nachbehandlungsprozesse integrieren. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bleibt ihrer Mission treu, neue Maßstäbe in der Textilveredlung zu setzen und Produzenten dabei zu unterstützen, Materialien zu kreieren, die Konsumenten begeistern.