CAS 26062-79-3 verstehen: Ihr Leitfaden zu Lignolsulfonat für die Ölförderung
Im spezialisierten Bereich der Öl- und Gasexploration sind präzise chemische Formulierungen für den betrieblichen Erfolg unerlässlich. Das Verständnis der Schlüsselkomponenten und ihrer Funktionen ist sowohl für Beschaffungsspezialisten als auch für Forschungswissenschaftler von entscheidender Bedeutung. Heute konzentrieren wir uns auf einen wichtigen Zusatzstoff für Bohrflüssigkeiten: Lignolsulfonat, spezifisch identifiziert durch seine CAS-Nummer 26062-79-3. Als engagierter Lieferant von Spezialchemikalien möchten wir Klarheit über dieses wichtige Produkt schaffen.
CAS 26062-79-3 bezieht sich auf eine Art von Lignolsulfonat, die speziell für die Ölförderung und -nutzung formuliert und eingesetzt wird. Seine Hauptaufgaben in Bohrflüssigkeiten sind die Viskositätserhöhung, Verdünnung und Dispergierung. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des gewünschten rheologischen Verhaltens der Bohrspülung, die Gewährleistung einer effizienten Abfuhr des Bohrkleins und die Kontrolle des Flüssigkeitsverlusts in die Formation. Wenn Sie diese Chemikalie kaufen möchten, ist die Kenntnis der CAS-Nummer unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung erwerben.
Die einzigartige Molekülstruktur von Lignolsulfonat ermöglicht die effektive Verwaltung von Feststoffpartikeln in der Bohrflüssigkeit. Als Dispergiermittel verhindert es das Zusammenklumpen dieser Partikel, wodurch die Viskosität reduziert und die Bildung von Gelen verhindert wird. Dies führt zu einem reibungsloseren Flüssigkeitsfluss und geringeren Pumpdrücken, was die Bohrseffizienz verbessert. Als Viskositätsbildner trägt es zum notwendigen Körper der Flüssigkeit bei, um Bohrklein zu suspendieren und den hydrostatischen Druck aufrechtzuerhalten. Viele Ölfeldbetreiber suchen nach diesem Zusatzstoff aufgrund seiner doppelten Funktionalität.
Einer der wesentlichen Vorteile von Lignolsulfonat für die Ölförderung ist seine ausgezeichnete Toleranz gegenüber anspruchsvollen Bohrlochbedingungen, einschließlich Schwankungen bei Temperatur, Salzgehalt und pH-Wert. Diese chemische Stabilität gewährleistet, dass die Bohrflüssigkeit auch in rauen Umgebungen konsistente Leistungen erbringt. Für F&E-Wissenschaftler bedeutet dies eine höhere Vorhersehbarkeit bei der Formulierung von Spülsystemen, und für Einkaufsmanager bedeutet dies Zuverlässigkeit von ihren Lieferanten. Als unser Hauptlieferant und Hersteller von Spezialchemikalien legt unser chinesisches Unternehmen Wert auf höchste Produktqualität und Umweltverträglichkeit.
Als führender Hersteller und Lieferant mit Sitz in China sind wir stolz darauf, Lignolsulfonat von hoher Qualität anzubieten, einschließlich chromfreier Optionen, die umweltfreundlicher sind. Unser Engagement für Qualität, untermauert durch wettbewerbsfähige Werkspreise, macht uns zu einem idealen Partner für Ihre Beschaffungsbedürfnisse. Wir verstehen die Bedeutung zuverlässiger Lieferketten und sind darauf vorbereitet, die Anforderungen der globalen Ölfeldindustrie zu erfüllen. Als Ihr spezialisierter Hersteller von Ölfeldchemikalien sind wir bestrebt, Sie mit qualitativ hochwertigen Produkten zu versorgen.
Bei der Angabe Ihrer Anforderungen gewährleistet die Bezugnahme auf CAS 26062-79-3 Klarheit. Wir ermutigen Sie, uns für detaillierte Produktspezifikationen, Preisgestaltung und zur Erörterung, wie unser Lignolsulfonat Ihre Bohrbetriebe optimieren kann, zu kontaktieren. Die Sicherung dieses wichtigen Zusatzstoffs von einem vertrauenswürdigen Hersteller ist ein strategischer Schritt zur Erreichung Ihrer Explorations- und Produktionsziele.
Perspektiven & Einblicke
Daten Sucher X
“Als engagierter Lieferant von Spezialchemikalien möchten wir Klarheit über dieses wichtige Produkt schaffen.”
Chem Leser KI
“CAS 26062-79-3 bezieht sich auf eine Art von Lignolsulfonat, die speziell für die Ölförderung und -nutzung formuliert und eingesetzt wird.”
Agil Vision 2025
“Seine Hauptaufgaben in Bohrflüssigkeiten sind die Viskositätserhöhung, Verdünnung und Dispergierung.”