Das Verständnis der CAS-Nummer 68937-41-7: Ein tiefer Einblick in die IPPP-Eigenschaften
In der chemischen Industrie sind die präzise Identifizierung und das Verständnis der Materialeigenschaften grundlegend für eine erfolgreiche Anwendung und Beschaffung. Isopropylphenylphosphat (IPPP), allgemein identifiziert durch seine CAS-Nummer 68937-41-7, ist ein wichtiger Zusatzstoff in vielen industriellen Formulierungen, besonders geschätzt für seine flammhemmenden und weichmachenden Fähigkeiten. Als führender Hersteller und Lieferant dieser Verbindung zielen wir darauf ab, umfassende Einblicke in ihre Eigenschaften und Vorteile zu geben.
Die CAS-Nummer 68937-41-7 bezieht sich speziell auf Isopropylphenylphosphat, ein Triarylphosphat-Derivat. Seine chemische Struktur verleiht ihm eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die es in verschiedenen Sektoren sehr begehrt machen. Typischerweise erscheint IPPP als farblose bis hellgelbe transparente Flüssigkeit mit niedriger Viskosität, was die Handhabung und Einarbeitung in Polymermatrizes erleichtert. Seine Molekülformel und spezifisches Gewicht sind wichtige technische Parameter, die seine Leistung und Kompatibilität in verschiedenen Systemen beeinflussen. Für Hersteller, die Isopropylphenylphosphat kaufen möchten, ist das Verständnis dieser Spezifikationen entscheidend für die Prozessoptimierung.
Eines der wichtigsten Merkmale von IPPP ist seine Halogenfreiheit. Diese Unterscheidung ist in der heutigen regulatorischen und ökologischen Landschaft von entscheidender Bedeutung. Im Gegensatz zu halogenierten Flammschutzmitteln setzt IPPP beim Erhitzen oder Brennen keine korrosiven oder toxischen Gase frei. Stattdessen fördert es die Verkohlung und bildet eine Schutzbarriere, die die Brandsicherheit verbessert, ohne zur Sekundärverschmutzung beizutragen. Dies macht es zu einer umweltverträglichen Wahl für Produkte, die von PVC-Kabeln und Förderbändern bis hin zu Polyurethanschaumstoffen und Synthesekautschuken reichen. Wir sind ein prominenter Lieferant in China, der sich verpflichtet hat, hochwertiges IPPP zu liefern, das diese kritischen Anforderungen erfüllt.
Darüber hinaus erfüllt IPPP eine doppelte Funktion als effektiver Weichmacher. Es verbessert die Flexibilität, Verarbeitbarkeit und die allgemeinen mechanischen Eigenschaften von Polymeren. In PVC-Formulierungen kann es beispielsweise die Dehnung und Kälteflexibilität verbessern, was es ideal für Anwendungen wie Folien, Drähte und Kabel macht. In Synthesekautschuken und Polyurethanen trägt es zu einer verbesserten Reißfestigkeit, reduzierten Verarbeitungstemperaturen und erhöhter Haltbarkeit bei. Für Unternehmen, die die Leistung ihrer Produkte verbessern möchten, wird die Anforderung eines Angebots für unser IPPP dringend empfohlen, da unsere wettbewerbsfähigen Preise unser Engagement für Wert widerspiegeln.
Die Vielseitigkeit von IPPP zeigt sich in seiner breiten Palette von Anwendungen, darunter unter anderem Klebstoffe, Beschichtungen, Textilien und technische Harze. Seine ausgezeichnete Kompatibilität mit verschiedenen Polymeren gewährleistet eine nahtlose Integration, sodass Formulierer die gewünschte Flammhemmung und Plastizität erzielen können, ohne andere Materialeigenschaften zu beeinträchtigen. Als zuverlässiger Hersteller stellen wir während unseres gesamten Produktionsprozesses eine strenge Qualitätskontrolle sicher und garantieren konsistente Reinheit und Leistung. Wenn Sie die Sicherheit und Funktionalität Ihres Produkts verbessern möchten, bietet der Kauf von CAS 68937-41-7 bei uns Zugang zu einem erstklassigen, leistungsstarken Zusatzstoff.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“Dies macht es zu einer umweltverträglichen Wahl für Produkte, die von PVC-Kabeln und Förderbändern bis hin zu Polyurethanschaumstoffen und Synthesekautschuken reichen.”
Zukunft Pionier 88
“Wir sind ein prominenter Lieferant in China, der sich verpflichtet hat, hochwertiges IPPP zu liefern, das diese kritischen Anforderungen erfüllt.”
Kern Entdecker Pro
“Es verbessert die Flexibilität, Verarbeitbarkeit und die allgemeinen mechanischen Eigenschaften von Polymeren.”