Die komplexe Welt der chemischen Verbindungen erfordert oft ein tiefes Verständnis ihrer spezifischen Eigenschaften und industriellen Anwendungen. Heute richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Benzol, Ethenyl-, Polymer mit 1,3-Butadien, besser bekannt unter seiner CAS-Nummer 9003-55-8. Dieses spezielle Polymer ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Elektronikchemikalien, insbesondere innerhalb des Spezialgebiets der Fotolacktechnologie. Seine exakte chemische Identität und physikalischen Charakteristika sind für Hersteller, die Präzision und Zuverlässigkeit in ihren Produkten erzielen wollen, von größter Bedeutung.

Die chemische Formel des Materials, C12H14, und ein Molekulargewicht von 474,72 bilden eine grundlegende Basis für sein Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus sind seine physikalischen Attribute, wie eine Dichte von 1,04 g/mL bei 25°C, ein Siedepunkt von 145,2 °C bei 760 mmHg und ein Flammpunkt von 31,1 °C, kritische Datenpunkte für Handhabung, Lagerung und Anwendung. Diese Spezifikationen sind besonders relevant, wenn seine Verwendung als Copolymer für Fotolackanwendungen betrachtet wird, wo exakte Bedingungen für den Erfolg entscheidend sind.

Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. ist bestrebt, hochwertige chemische Rohstoffe zu liefern, und wir verstehen die Bedeutung präziser Informationen zu Produkten wie CAS 9003-55-8. Unser Engagement erstreckt sich auf die Bereitstellung umfassender Details zu den Eigenschaften von Styrol-Butadien-Copolymer, um sicherzustellen, dass unsere Kunden fundierte Entscheidungen treffen können. Ob für Forschung und Entwicklung oder für die großtechnische Fertigung, genaue chemische Daten sind unerlässlich.

Die breitere Klassifizierung dieser Verbindung als Styrol-Butadien-Copolymer eröffnet auch Diskussionen über ihre vielfältigen industriellen Einsatzmöglichkeiten jenseits von Fotolacken. Die inhärente Flexibilität und Widerstandsfähigkeit dieser Copolymere machen sie in zahlreichen Sektoren wertvoll. Für die Elektronikindustrie bleibt jedoch ihre Rolle als Fotolackkomponente ein primärer Treiber ihrer Nachfrage, was die Notwendigkeit gleichbleibender Qualität und Versorgung unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Benzol, Ethenyl-, Polymer mit 1,3-Butadien (CAS 9003-55-8) mehr ist als nur ein chemischer Name; es repräsentiert ein kritisches Material, das fortschrittliche technologische Prozesse ermöglicht. Durch die Konzentration auf seine detaillierten Eigenschaften und chemische Identität können Hersteller sein volles Potenzial ausschöpfen, insbesondere im empfindlichen Bereich der Fotolackchemie.