Die Chemie hinter Carbomer 940: Funktionelle Eigenschaften und praktischer Einsatzleitfaden
Wer Produkte erfolgreich entwickeln will, muss die Chemie seiner Inhaltsstoffe kennen. Carbomer 940, das von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. geliefert wird, ist ein Polymer mit ausgeprägten chemischen Merkmalen, das in Kosmetik und Pharmazeutik gleichermaßen gefragt ist. Im folgenden Praxis-Guide zeigen wir, wie das Molekül funktioniert – und wie Sie seine Vorteile gezielt nutzen.
Grundsätzlich steckt hinter dem weißen, flockigen Pulver ein vernetztes Polyacrylsäure-Polymer. Die Kennzahl „940' verrät dabei präzise molekulare Eigenschaften wie Molmasse und Vernetzungsgrad, die maßgeblich die Leistung im Produkt bestimmen. In Wasser ist Carbomer 940 zunächst unlöslich; erst bei Kontakt mit der wässrigen Phase können die Carboxylgruppen hydratisiert und anschließend neutralisiert werden.
Besonders interessant: Carbomer 940 reagiert extrem sensitiv auf den pH-Wert. Unter sauren Bedingungen verbleibt das Material als leicht trübe Suspension; erst wenn der pH-Wert mit einer Base wie Natriumhydroxid (NaOH), Kaliumhydroxid (KOH) oder Triethanolamin (TEA) auf neutral bis leicht alkalische Werte (ab etwa pH 6,0) eingestellt wird, entfalten sich die Polymerketten deutlich – die Eigenschaften von Carbomer 940 werden erst durch die Neutralisation aktiv. Viskosität steigt stark an, das System klärt sich und ein stabiles Gel entsteht.
Als Gelbildner ist Carbomer 940 besonders effizient: schon geringe Dosierungen erzeugen deutliches Anschichten. Das erlaubt eine breite Textur-Palette – von leichten Fluid-Seren bis hin zu dichten Cremes. Zusätzlich verankert die vernetzte Struktur Feststoffe zuverlässig, wodurch Sedimentationen effektiv unterbunden werden.
Der Weg zur optimalen Rezeptur beginnt mit der Dispersion. Carbomer 940 soll langsam in Wasser oder ein geeignetes Medium unter leichtem Rühren eingerührt werden, um Klumpenbildung zu verhindern. Hohe Scherkräfte sind in dieser Phase zu meiden, da sie eine Viskositätsminderung vorzeitig auslösen können. Die anschließende Neutralisation ist der entscheidende Schritt, der das Gel endgültig aktiviert. Wer Carbomer 940 kaufen möchte, erhält bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. chargengeprüfte Qualität – für gleichbleibend reproduzierbare Ergebnisse.
Wer Carbomer 940 kennt – einschließlich der Chemischen Formel (C₃H₄O₂)ₙ – und den Prozess von Hydratation bis Neutralisation beherrscht, kann die Vorteile gezielt nutzen: optimale Viskosität, Klarheit und Beständigkeit. Für die kosmetische und pharmazeutische Industrie ist der Stoff heute unverzichtbar.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“In Wasser ist Carbomer 940 zunächst unlöslich; erst bei Kontakt mit der wässrigen Phase können die Carboxylgruppen hydratisiert und anschließend neutralisiert werden.”
Quantum Sucher Pro
“Viskosität steigt stark an, das System klärt sich und ein stabiles Gel entsteht.”
Bio Leser 7
“Als Gelbildner ist Carbomer 940 besonders effizient: schon geringe Dosierungen erzeugen deutliches Anschichten.”