Alkyl-Keten-Dimer: Chemischer Schlüssel für hydrophobe Cellulosefasern
Das Alkyl-Keten-Dimer-(AKD)-Wachs gilt als Pionierchemikalie in der Cellulose-Hydrophobierung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreines AKD-Wachs, einen reaktiven, neutralisch arbeitenden Leimungszusatz, der sich über eine Esterifikation dauerhaft an den Hydroxylgruppen der Cellulosefasern verankert. Durch diese chemische Verknüpfung schieben sich hydrophobe Alkylgruppen in die Faserstruktur und machen Papieroberflächen wasserabweisend. Die innovative AKD-Chemie sorgt so für hervorragende Wasserresistenz und verbesserte mechanische Eigenschaften – Voraussetzung für leistungsstarke Papiere in zahlreichen Märkten.
Unser AKD-Wachs demonstriert modernste Papierforschung: Es überzeugt mit hoher thermischer und chemischer Stabilität und garantiert konstante Prozessleistung vom Papierherstellungsschritt bis aus der fertigen Rolle. Die Formel unterstützt die Produktion hydrophober Cellulosefasern für Anwendungen von der Lebensmittelverpackung bis hin zu medizinischen und hygienischen Papieren. Im Gegensatz zu Alternativprodukten sorgt AKD für die stabilste und langlebigste Hydrophobierung; Hersteller schätzen vor allem die überlegene Langlebigkeit des Produktes. Als spezialisierter AKD-Wachs-Hersteller investiert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. kontinuierlich in fortschrittliche Chemielösungen für verantwortungsvolle Papierproduktion. Wer AKD-Wachs für hochwertige Celluloseeigenschaften sucht, profitiert von unserem unerreichten Qualitätsstandard und kompetenten technischen Support.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“liefert hochreines AKD-Wachs, einen reaktiven, neutralisch arbeitenden Leimungszusatz, der sich über eine Esterifikation dauerhaft an den Hydroxylgruppen der Cellulosefasern verankert.”
Alpha Ursprung 24
“Durch diese chemische Verknüpfung schieben sich hydrophobe Alkylgruppen in die Faserstruktur und machen Papieroberflächen wasserabweisend.”
Zukunft Analyst X
“Die innovative AKD-Chemie sorgt so für hervorragende Wasserresistenz und verbesserte mechanische Eigenschaften – Voraussetzung für leistungsstarke Papiere in zahlreichen Märkten.”