Diethylitaconat, identifiziert unter der CAS-Nummer 2409-52-1, ist ein bedeutender organischer Ester, der aufgrund seiner vielseitigen Reaktivität und strukturellen Merkmale in verschiedenen chemischen Industriezweigen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Als Derivat der Itaconsäure verfügt es über eine einzigartige exozyklische Doppelbindung neben Estergruppen, was es zu einem hochfunktionalisierten Molekül für eine breite Palette von Anwendungen in der organischen Synthese macht.
Die chemische Formel für Diethylitaconat lautet C9H14O4, mit einem Molekulargewicht von etwa 186,21 g/mol. Es liegt typischerweise als Flüssigkeit vor und wird oft mit einer Mindestreinheit von 98 % (GC) geliefert, was für seinen Einsatz in anspruchsvollen chemischen Prozessen entscheidend ist. Das Verständnis seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften, wie Siedepunkt und Dichte, ist für eine effiziente Handhabung und Reaktionsplanung unerlässlich.

Einer der Hauptanwendungsbereiche von Diethylitaconat ist die Polymerisation als Monomer. Die vorhandene Doppelbindung ermöglicht die leichte Teilnahme an radikalischen Polymerisationsreaktionen, was zu Polymeren mit einzigartigen Eigenschaften führt. Diese Polymere finden Anwendung in Beschichtungen, Klebstoffen und Spezialkunststoffen. Darüber hinaus macht seine Struktur es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für die Copolymerisation mit anderen Monomeren, was die Anpassung der Polymereigenschaften für spezifische industrielle Anforderungen ermöglicht.

Über die Polymerisation hinaus dient Diethylitaconat als wichtiger Baustein in der komplexen organischen Synthese. Sein konjugiertes System und seine Estergruppen machen es für Michael-Additionen, Diels-Alder-Reaktionen und andere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsbildungsreaktionen zugänglich. Diese Reaktionen sind grundlegend für die Synthese von Feinchemikalien, Agrochemikalien und insbesondere pharmazeutischen Zwischenprodukten. Die Möglichkeit, Diethylitaconat von zuverlässigen Lieferanten zu beziehen, stellt sicher, dass Forscher und Hersteller Zugang zu diesem kritischen Reagenz für ihre vielfältigen Syntheseprojekte haben.

Als wertvolles chemisches Zwischenprodukt wird Diethylitaconat von Industrien gesucht, die von Elektronik (insbesondere in OLED-Materialien) bis hin zu Pharmazie reichen. Seine gleichbleibende Qualität und vorhersagbare Reaktivität machen es zu einer bevorzugten Wahl für Chemiker, die effiziente Synthesewege mit hoher Ausbeute anstreben. Egal, ob Sie Diethylitaconat für die Forschung oder die industrielle Produktion kaufen möchten, die Beschaffung von namhaften Herstellern ist entscheidend für den Projekterfolg.