So wird Triphenylamin (CAS 603-34-9) hergestellt und wozu es dient
Auch bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stehen die Lieferung erstklassiger Produkte und das Bereitstellen fundierter Chemiedaten im Mittelpunkt – bei Triphenylamin (CAS 603-34-9) setzen wir darin keinen Maßstab weniger hoch.
Als tertiäres Amin (Summenformel C₁₈H₁₅N) ist Triphenylamin elektronisch ungewöhnlich: Das freie Elektronenpaar am Stickstoffatom ist über alle drei Phenylringe ausgedehnt delokalisiert, wodurch sich seine Basisität stark verringert. Dieser Effekt stabilisiert die Verbindung und macht sie zu einem vielversprechenden Baustein für elektronische Anwendungen – etwa als Hülltransportmaterial in OLEDs. Strukturell nimmt Triphenylamin eine Propeller-artige Konformation ein, bei der die Phenylringe aus der Ebene des zentralen Stickstoffatoms verdreht sind.
Mehrere Synthesewege führen zu Triphenylamin. Etabliert ist die kupferkatalysierte Ullmann-Arylierung von Diphenylamin mit Iodbenzol. Alternativ lassen sich variierte Katalysatorensätze, Reaktionsbedingungen oder Edukte einsetzen, um Ausbeute und Reinheit weiter zu optimieren. Die Effizienz dieser Methoden ist für NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. entscheidend, um der Elektronik- und Pharmaindustrie das hohe Qualitätsniveau zu garantieren, das ihre Produktanforderungen erfüllt.
Physikalisch präsentiert sich Triphenylamin als schwach gelblicher kristalliner Feststoff, Schmelzpunkt ~127 °C, Siedepunkt ~365 °C. Fast unlöslich in Wasser löst es sich hingegen zuverlässig in organischen Solventien wie Benzol oder Diethylether. Diese Eigenschaften – zusammen mit seiner thermischen Stabilität – machen das Material robust genug für nahezu jeden industriellen Prozess. Sollten Sie Triphenylamin online bestellen möchten, liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. exakt nach diesen Spezifikationen, termingerecht und mit überzeugender Reinheit.
Die Kombination aus konkurrierendem Preis und verlässlicher Qualität macht NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. zum kompetenten Partner, damit Sie Triphenylamin CAS 603-34-9 für Ihre Forschung und Produktion verlässlich beschaffen können.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Physikalisch präsentiert sich Triphenylamin als schwach gelblicher kristalliner Feststoff, Schmelzpunkt ~127 °C, Siedepunkt ~365 °C.”
Daten Katalysator One
“Fast unlöslich in Wasser löst es sich hingegen zuverlässig in organischen Solventien wie Benzol oder Diethylether.”
Chem Denker Labs
“Diese Eigenschaften – zusammen mit seiner thermischen Stabilität – machen das Material robust genug für nahezu jeden industriellen Prozess.”